Obacht, Leute! Auxkvisit ist wieder am Start. Nach fast eineinhalb Jahren Blog-Abstinenz habe ich ihn immer mehr und mehr vermisst. Allem voran das Schreiben. Deswegen kannst du ab sofort hier wieder Neues lesen – und die alten Artikel natürlich auch. Gut, ne?
Was alles neu sein wird
Wenn du dich an „das alte Auxkvisit“ erinnerst, hast du vermutlich sofort bemerkt, dass sich das Design geändert hat. Ich wollte etwas zeitgemäßes, erwachseneres. Wenn ich mich in der Zwischenzeit etwas verändert habe, soll der Blog das auch widerspiegeln.
Inhaltlich bleibt alles beim Alten. Oder auch nicht. Ich habe in meiner Blog-Abstinenz meine Privatsphäre wieder kennen und zu schätzen gelernt und erschrecke nun selbst, wie munter und offen ich in den alten Artikeln über alles mögliche geplaudert habe. Kann sein, dass ich bald wieder so ticke. Kann aber auch nicht sein. Wir werden sehen.
Deswegen wird es auch keine Dating-Eskapaden mehr geben. Aus Respekt den Männern gegenüber. (Was jetzt klingt, als wären da so viele. Wer weiß das schon so genau? Will das überhaupt jemand wissen?)
Natürlich findest du alles bislang Getinderte hier im Augsburg Blog, weil es damals ja doch den Löwenanteil ausgemacht hat. Und ihr habt mir immer wieder signalisiert, dass ihr das am liebsten lest.
Stattdessen möchte ich mich zukünftig aber eher auf allgemein Menschliches stürzen. Glaube ich. Man merkt, ich habe voll den Plan!
Merkst du was?
Ich duze dich jetzt. Finde ich mittlerweile netter, als Euch äh dich zu ihrzen. Ok?
Was in der Zwischenzeit jenseits Auxkvisit passiert ist
Uffz puuuh. Viel natürlich! Das wird demnächst einen extra Artikel wert sein.
Es gibt einige lustige Entwicklungen, die ganz anders, um nicht zu sagen das absolute Gegenteil von dem waren, was ich erwartet oder gewollt hatte. Alleine schon: Pfersee! Neuste Lieblingshood, yay!
Um mit einem kleinen Beispiel konkret zu werden: Ich, die immer ihren Schreibtisch als das Zentrum, ja geradezu als Heiligtum ihrer Wohnung angesehen hatte, habe nun gar keinen mehr. Nicht mal mehr den iMac. Denn der ist tot. Passend in der heißen Phase vom Umzug gestorben. Dafür sitze ich nun auf der Couch mit MacBook auf dem Schoß – manche Dinge ändern sich eben nie – und freue mich jeden Tag aufs Neue über eine luftiger eingerichtete Wohnung, die nicht mehr „Du darfst niemals mehr ein Buch kaufen, nie wieder!“ schreit. Wobei … Wie gesagt, manche Dinge ändern sich nie.
Lass mich mit einem kleinen Wort zum Sonntag enden – denn heute ist einer:
Wenn man zu genau weiß, was man will, verpasst man vielleicht etwas Besseres.
miriam lochner, auxkvisit.de
Gespannt auf ein paar Geschichten und andere merkwürdige Entwicklungen aus meiner Zeit ohne Blog? Dann bleib dran und folge mir gerne auf Instagram.
PS: Da hier alles noch so neu ist, ist vermutlich auch einiges unfertig. In ein paar alten Artikeln werden komische Formatierungen zu finden sein und überall unzählige Tippfehler, wie ich schon festgestellt habe. So gut es geht, habe ich nachjustiert, aber bei 180 Artikeln kann das dauern ; ) Also bitte sei nachsichtig, wenn du welche findest. Sollte irgendwas rein technisch gar nicht funktionieren, gib mir bitte Bescheid! Herzlichen Dank.