
Über die Autorin & den Blog
Hallo, hej & Namasté! Ich bin also Miriam, Autorin, Gründer & Herausgeber dieses Blogs.
Seit nun genau zehn Jahren schreibe ich auf Auxkvisit über alles Mögliche aus Augsburg. Und seit neun Jahren und elf Monaten über alles Unmögliche! Auxkvisit ist somit das persönlichste und – vielleicht ja?! – lustig-amüsant durchgemischteste Augsburg-Lifestyle-Magazin, das du finden kannst. Und weil alles aus (m)einer Hand kommt, ist das:
✷ Authentisch ✷ Unabhängig ✷ Fröhlich
Auxkvisit läuft seit 2015 als Liebhaberprojekt. Du kannst meine Expertise als freiberufliche Autorin, Designerin und Bloggerin gerne anfragen: All das, was du hier siehst, kann ich auch für dich machen! Schau auch ruhig rüber auf meine Atelier-Website.
✔️ Packende, inspirierende, emotionale Artikel (Longform) – auch als Gastautorin für deinen Blog
✔️ Copy-Texte für deine Firma, Service oder Produkt (Werbetexten mit kreativem Anspruch)
✔️ Essays
✔️ Kolumnen, Glossen
✔️ Schöne Produkte vorstellen, textlich – und/oder mit Illustration!
✔️ als Sprecherin für Konferenzen rund um Bloggen, Schreiben, Sprache, Kreativität, Personal Branding
Da geht ganz viel!

Über Miriam
Seit Juni 2025 bin ich selbständig. Davor war ich 18 Jahre in Kreativ- und Werbeagenturen, zuletzt als Creative Director. Davor habe ich Kommunikationsdesign in Augsburg studiert, und daaaavor … hier reißt die Augsburg-Kette ab! 😱
Ja, ich bin sogar in der feindlichen Nachbarschaft geboren, in München.
Bevor mir jetzt jemand ein schwäbisches Killerkommando aufhetzt: Aufgewachsen bin ich aber querbeet in Oberbayern mit so vielen Wochenenden in Österreich, dass mein genetischer 3/4-Österreicher merklich durchschnalzt. Spätestens bei Almdudler! Marillenknödel! Germknödel! Backhendl! Vogerlsalat! Gösser Radler! Kaffeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee.
Ansonsten bin ich total normal, und es gibt nicht viel über mich zu sagen.
Ein paar LIKEs zur Charakterisierung:
Bücher, Bibliotheken, Notizbücher, Füller, Papeterien (Bösner ist mein Untergang) / Gründerzeit-Altbau / Ecstatic Dance & Breathwork / HIT & Yoga (auch mal zu NIN) / Gilmore Girls, Simpsons, Monk / nur noch selten gute Filme (Wes Anderson, Christopher Nolan, Darren Aronofsky) / Musik in Moll / Nicola Tesla, Voltaire, Michael Ende, Haruki Murakami / Parfums (um die 60 Stück) / Zitrusfrüchte (ich esse Zitronen) / Chips (oh je!) / Chucks / Graün und Korallrosa / im oder am Wasser sein / Balkone und Dachterrassen / Wildvögel, Waldtiere (der Luchs!) / Tuschezeichnung / The Artist’s Way / (Luzides) Träumen / Editorial Design, Personal Brand Design / Interior, Fashion, Lifestyle / Astrologie, Tarot, Archetypen / Wahrnehmung, Psychologie, Philosophie, Geistiges / Feinstoffliches, Gnosis, Apokryphen, Metaphysisches (Körper, Seele & Geist als Basis von a-l-l-e-m!)
Tief in mir drin bin ich ein Hippie, der am liebsten einfach in seinem zwei Tinys am Waldrand leben würde: Eins zum wohnen, eins als Atelier.

Das Schreiben & ich
Sprache und das Spiel mit ihr – auch ihre Herkunft – faszinieren mich von jeher. ♥︎ Ich habe schon immer gerne und viel gelesen und auch geschrieben. Dem Deutschen gilt mein Respekt, weil ich es nunmal am besten beherrsche. Ich liebe die Gebrüder Grimm (ihr Wörterbuch!) und halt Deutsch für eine wundervolle, elegante, kräftige und überaus präzise Sprache. Mit ihr lässt sich herrlich spielen! Das genieße ich beim Schreiben und Sprechen. Seit 2025 beschäftige ich mich mit Sprachgestaltung.
Ich schreibe hier und in meinem Business-Blog über Design und Personal Branding. Einige Artikel sind auch auf der internationalen Plattform Medium öffentlich – und mehrere Buch- und Comic-Projekte in der Pipeline.
Lass uns in Kontakt bleiben!
Wenn du aber mitbekommen willst, wann hier neue Inhalte kommen, folge mir am besten auf Social Media – oder abonnier Auxkvisit via RSS:
Mittlerweile findest du mich auch fast überall als @miriamlochner.
Auf YouTube als AtelierMiriamLochner.
Auxkvisit ist auch bekannt aus:
- 9 Fragen an … in der Neuen Stadt, 2022
- Artikel über die Bloggerin Miriam Lochner in der Augsburger Allgemeinen (2017; mittlerweile AZ+)
- Beitrag von mir in der Neue Szene (Augsburger Stadtmagazin), Ausgabe Juli 2017
- Beitrag von mir Use-It-Karte Augsburg
- Rezension für den Umschlag des Augsburg-Comics „Versunken und Entsprungen“
- Besonders freut mich die Erwähnung im Digitalen Wörterbuch der Deutschen Sprache DWDS, das mich bei einer Begriffsdefinition zitiert – direkt neben der Süddeutschen und dem Spiegel.