*Und schreiben. Und gestalten. Und Videos bearbeiten. Und digitale Collagen erstellen. Oder einfach mal absolut nix tun. Und Luchse streicheln.
Hi, ich bin Miriam und hab ein minimales Suchtproblem …
Über Miriam Lochner
1980 als Dreivierteltösterreicherin in München geboren. Wegen einer bewegten Familiengeschichte allein bis zum zehnten Lebensjahr achtmal umgezogen. Womöglich aus Protest nach dem Studium in Augsburg geblieben. {Das Studium: Kommunikationsdesign – damals noch die FH Augsburg. Damals noch im alten Vincentinum; damals noch mit Diplom.}

Werbeagenturen-Karriereleiter bis zur obersten Sprosse geklettert. Hätte es sich dort bis zur Rente gemütlich machen können. Das wollte die Creative Director aber nicht – „Bequemlichkeit kann nie eine Antwort sein!“ Also sprang sie. Seit 2025 als Freiberufliche im Atelier Miriam Lochner tätig. Schreibt nun, designt weiterhin und doziert manchmal. Packt ihr Wissen neuerdings auch auf YT.
1995 herum über Esoterik gestolpert. Dafür von den anderen am Descartes-Gymnasium ausgelacht worden. Beleidigt.
Hardcore Wunderung, dass exakt die gleichen Inhalte 2015 als „Persönlichkeitsentwicklung“ zum Hype wurden. Andere hatten damit nun Erfolg! Noch mehr beleidigt.
2023 endlich „als Spirituelle geoutet“, was die dümmstmögliche Formulierung dafür ist, wenn man sich mit dem Thema auskennt. Aber eben auch die am leichtesten verständliche, wenn man damit noch nie zu tun hatte.
Haut jetzt alles in einen Topf, denn da gehört es hin.
Miriam lebt allein im gemütlichsten Viertel Augsburgs. Entgegen sämtlicher Vorurteile hat die Schriftstellerin keine einzige Katze, aber dafür ein paar zu viele Parfums – und kann von Glück reden, dass ihr der Stapel aus Notiz- und Bücherbüchern neben dem Bett noch nie auf den Kopf geknallt ist, während sie sich in der Astralebene herumtreibt.
Die Sache mit dem LUX

Der Luchs trat 2024 in Miriams Leben. Da entdeckte sie während ihrer beruflichen Auszeit wieder ihre Liebe zur Photographie. Den Account dazu nannte sie INOMNIALUX – der Name schoss der alten Lateinerin geradezu in den Kopf. „Bist du dann der Foto-Luchs?“, neckte sie ihr Foto-Freund. Und bumm, war der Luchs in ihrem Feld!
Zu ihrem 45. Geburtstag gönnte sich Miriam einen politisch äußerst fragwürdigen Besuch im Zoo: Luchse gucken. Was da passierte, war so magisch, dass sie das Video nicht öffentlich posten mag. Sagen wir’s mal so: Die Verbindung war dermaßen offensichtlich, dass es sogar anderen auffiel.
– Der Luchs als Krafttier steht für Kreativität, Intuition, Mut und Abenteuer. –
💛 🐆 💛
Likes / Passiert
Bibliotheken, Notizbücher, Füller, Papeterien (Bösner ist böse!) / Gründerzeit-Altbau / Ecstatic Dance & Breathwork / die Kombi von Yoga und Alternative Music (der Rock, nicht das Shanti-Shanti-Gejodle) / Gilmore Girls, Simpsons, Monk / selten gute Filme (Wes Anderson, Christopher Nolan, Darren Aronofsky) – „Wir haben für sowas doch koine Zeit!“ / kann sich dennoch von ihrer DVD-Sammlung nicht trennen, was auch gut ist! Streaming frisst Energie; und nirgendwo gibt’s ihre Lieblingsfilme oder Sex and the City / Musik in Moll / Nicola Tesla, Voltaire, Michael Ende, Haruki Murakami / Parfums (um die 60 Stück) / schaut traurig drein, wenn beim Backhendl, Schnitzel oder Arschlochringerl (Tintenfisch) nur ein (!) erbärmliches Viertel (!) Zitrone serviert wird / mag vor allem flache Schuhe, macht mit denen aber oft mehr Radau als andere mit ihren hohen Hacken / Umgebungstyp „Shore“ in jedem Sinne / Balkone und Dachterrassen / gern im Wald / noch lieber am oder im Wasser / Team Schwimmbad / The Artist’s Way / träumt wie eine Wilde, vor allem nachts / Interior, Fashion, Lifestyle / Astrologie, Tarot, Archetypen / Wahrnehmung, Psychologie, Philosophie, Geistiges / Feinstoffliches, Gnosis, Apokryphen, Metaphysik
Tief in mir drin bin ich ein Hippie, der am liebsten in seinem Tiny am Waldrand leben würde!
Okay, lieber zwei: Eins zum wohnen, eins als Atelier.
Mit Miriam vernetzen
📸 Instagram: @miriamlochner / @auxkvisit / @inomnialux
👥 LinkedIn
📍Pinterest
✉️ E-Mail
Auch bekannt aus
- 9 Fragen an … in der Neuen Stadt, 2022
- Artikel über die Bloggerin Miriam Lochner in der Augsburger Allgemeinen (2017; mittlerweile AZ+)
- Beitrag von Miriam in der Neue Szene (Augsburger Stadtmagazin), Ausgabe Juli 2017
- Beitrag von Miriam Use-It-Karte Augsburg
- Rezension für den Umschlag des Augsburg-Comics „Versunken und Entsprungen“
- Besonders freut mich die Erwähnung im Digitalen Wörterbuch der Deutschen Sprache DWDS, das mich bei einer Begriffsdefinition zitiert – direkt neben der Süddeutschen und dem Spiegel.