Das Wichtigste vorab: auxkvisit ist ein unkommerzieller, unabhängiger, persönlicher Blog.
Wieso sind hier einige Artikel dann mit „Anzeige“ getaggt?
Ganz einfach: Nur weil es rein formal (rechtlich) sein muss. Weder habe ich hier mit irgendwas Geld verdient noch meine Meinung bezahlen lassen.
Mit „Anzeige“ markiere ich jedoch der eindeutigen Zuordnung zuliebe die Artikel, bei denen Dritte mit im Spiel waren. Das heißt, dass bei diesen Artikeln die Impulse/Ideen für Blog-Artikel von Dritten kamen. Hie und da bekomme ich Anfragen oder Einladungen von Leuten, ob ich mir z. B. ein Theaterstück ansehen oder auf eine Veranstaltung gehen und darüber schreiben möchte.
Es bleibt immer mir überlassen, ob und wie ich berichte. (Anfragen im Stil von „Hier ist der Text, poste einfach den“ landen sofort in der Tonne.) Wenn es mich interessiert, sage ich zu. Und wenn ich darüber schreibe, verlinke denjenigen auch. Einfach, damit du als interessierter Leser nicht lange herumsuchen musst. Aus rechtlicher Sicht bzw. Verbraucherschutz meinen einige, man müsse so etwas als „Werbung“ oder eben „Anzeige“ titulieren. Bitteschön. Daher das Ganze.
Wenn ich Namen Dritter nenne und verlinke, dann im Sinne der redaktionellen Berichterstattung und der Usability. Ich verfolge mit diesem Blog keine kommerziellen Absichten. Auxkvisit ist keine Werbeplattform.
Ich tue all das freiwillig, weil ich Augsburg ganz einfach mag. Und das Schreiben. Wenn du es so möchtest, könntest du auxkvisit als eine einzige riesengroße Werbung für Augsburg sehen. Ich nenne es eine Liebeserklärung.