
Echt Mensch sein
Auxkvisit ist ein Plädoyer und Liebesbrief fürs Menschsein. Hier widmen wir uns den großen Fragen: Was bedeutet es, Mensch zu sein? Wie kann man bewusst leben? Ist das überhaupt nötig? Und, da der Mensch kein losgelöstes Individuum ist: Wie sieht ein achtsames Miteinander aus? Zumal wir in einer Zeit leben, in der die Künstliche Intelligenz uns Menschen als Antagonist auf die Pelle rückt, packen wir die Frage nach Echtheit & Authentizität noch obendrauf!
In diesem Blog findest du daher reihenweise Essays, in denen wir uns diesen Fragen nähern: Gesellschaftliche und auch individual-persönlich so umfangreiche Themen brauchen einfach ihren Platz. Und, weil das Menschsein in seiner besten Form überraschend einfach ist, findest du hier auch entsprechende kürzere Artikel über Dinge, die das Menschsein echt einfacher machen: Das können für dich erprobte Selbst-Tests sein als auch mal tolle Produkte.
Was mir dabei am Herzen liegt: Dir das Ganze kurzweilig bis amüsant aufzubereiten – du sollst Freude beim Lesen haben. Deine Lesenszeit, pardon, Lebenszeit ist nämlich kostbar!
Übrigens: Mit „wir“ meine ich immer mich als Autorin und dich als Leser. Denn wenn du dich für diese Themen interessierst, sind wir so weit voneinander entfernt nicht.
Es geht auf Auxkvisit also um ein menschenfreundliches Leben, das in seiner Reinform automatisch auch ein nachhaltiges ist.
Was das für dich als Presse-Mensch bedeutet | Transparenzhinweis
Hintergründe des Blogs
Was gibt es Wertvolleres, als Mensch zu sein? Dieses pure, leidenschaftliche, wilde, zärtliche, erhebende, mitunter peinlich berührende, ja auch mal rohe, lüsterne, rotzige, motzige … jedoch immer ans Herz gehende Menschsein! Es ist nicht weniger als das Leben selbst.
Es mag irrwitzig sein, sich über so etwas Grundlegendes Gedanken zu machen und gar einen Blog damit füllen zu wollen. Aber in genau dieser Banalität sehe ich die Wichtigkeit: Mensch sein ist so bedeutsam, dass wir darüber reden müssen! Sonst leben wir weiterhin nur unbewusst und stupide vor uns hin, ohne das Leben aktiv und voller Herz zu gestalten. Wozu das in den letzten Jahrzehnten – wenn nicht Jahrhunderten – geführt hat, sehen wir heute. Wir Menschen müssen uns unseres Daseins und der damit verbundenen Aufgabe bewusst werden:
Liebe, als gäbe es kein Morgen.
Wunderbar, wenn du das eh längst machst – dann kannst du auch schon wieder mit dem Lesen aufhören! ♥︎ Wenn du dich hier jedoch fragst, wie du alles und jeden lieben sollst, zumal die Menschheit doch offensichtlich einen Knall hat und so viele Leute böse und bäääh sind – bleib doch noch ein bisschen hier … Ich habe da vielleicht tatsächlich ein paar Antworten für dich.
Gleichzeitig sehe ich die Dringlichkeit, da uns die Konfrontation mit der Künstlichen Intelligenz (KI) immer lauter die Frage stellt, was uns als Mensch nun (noch) ausmacht, wenn es die Intelligenz allein offensichtlich nicht ist: Die KI ist vermutlich jetzt schon schlauer, als es der Mensch jemals sein kann. Was bleibt uns, der Gattung Mensch, da noch übrig? Und woran erkennt man bitteschön, ob etwas oder gar jemand echt ist?
Hintergründe der Autorin
Mir liegt viel daran, mich diesen großen Fragen zu stellen: Zum einen bin ich hoffnungslose Idealistin und glaube nach wie vor an das Gute im Menschen. Zum anderen beobachte ich immer schon gerne, was in der Gesellschaft gerade so abgeht, und mache mir darüber meine Gedanken. Kritisch und konstruktiv. Am besten denke ich beim Schreiben. Und damit sich dieser kalorienverzehrende Brainfuck auch irgendwie lohnt, wird eben hier publiziert. Wenn ich nur einen Leser unterüberhalten oder inspirieren kann, ist das doch viel schöner, als wenn mein Geschriebenes in der Schublade vergammelt!
Meine persönliche Lebens- und Weltsicht mag hie und da etwas erstaunlich anmuten, aber keine Sorge: Weder gehöre ich irgendeiner Religion noch Sekte an, ja noch nicht mal einer konkreten Glaubensrichtung. Da ich mich mehr als mein halbes Leben mit spirituellen, metaphysischen und esoterischen Themen beschäftige, fließt dies unvermeidlich in meine Weltsicht ein. Zumal das Ganzheitliche den MENSCH ausmacht, kann ich mir diese Aspekte hier unmöglich verkneifen …
Warum hier der MENSCH groß geschrieben wird
Mit MENSCH meine ich den, der voll und ganz und damit ganz bewusst lebt. Begriffe wie dieser, die hier immer wieder aufkommen werden und vielleicht nicht aufs Erste eindeutig sind, findest du im Glossar.
Moment amol! Hier war doch mal alles anders?
Wo ist das alte auxkvisit hin?
Wenn du an dieser Stelle „das alte auxkvisit“ vermisst, kannst du aufatmen: Die alten Artikel sind im Archiv erhalten. Wenn du konkret einen alten Artikel suchst und nicht findest, kannst du dich gerne an mich wenden!
Denn, ja, liebe neue Leser: auxkvisit war früher anders. Da war es noch ein Lifestyle-Stadtblog, was erklärt, warum einige Artikel noch so klingen und aussehen, wie sie es eben tun. Du erkennst diese am Datum: Alles vor 2023.
Konzentrieren wir uns nun aber aufs Neue, aufs Menschsein. Ich hoffe, du gehst die Reise gerne mit! ♥