
Über die Autorin
Hallo, hej & Namasté! Ich bin also Miriam Lochner: Designerin, Schriftstellerin, Autorin, Illustratorin, Kritikerin, manchmal Motzgurke, sehr oft Monk, Katzenflüsterin, ein bisschen Nerd, ein bisschen Hippie und Hyperraumaktivistin ✌️Und das war die lese-freundliche Kurzfassung! Ich mag und mach eben Unterschiedliches. Das erklärt nun auch, warum Auxkvisit so ein irisierendes Knallbonbon ist – um nicht zu sagen: ein heilloses Kuddelmuddel. Das Heilung dadurch erfährt, dass alles nebeneinander stehen darf. Wie die Bücher in meinem Regal.
Wie ich diese vielfachen Interessen und Machenschaften unter einen Hut bekomme? Indem ich sie verbinde und in einem größeren Kontext sehe. Ich liebe die Synthese, scheinbare Gegensätze zusammenzubringen und Querverbindungen herzustellen. Das alles macht mir einfach Spaß – und ich finde es mittlerweile ganz natürlich. Das war aber nicht immer so …

Schreibende Designerin oder designende Schriftstellerin?
Die längste Zeit habe ich verzweifelt versucht, mich zu spezialisieren: „Was kann eine Miriam Lochner nun am besten?“ – Nichts! Nada! Ein bisschen zeichnen, als Autodidaktin schreiben, ein bisschen musizieren, handwerken, kochen, blaaaa. In einem Zeitalter, in dem alles nach „Spezialisierung!“ und „Nische!“ brüllt, fühlt sich so ein Generalistentum falsch oder zumindest minderwertig an. Also habe ich Auxkvisit zu Beginn ganz frech als „Augsburg Blog“ ins Leben gerufen. Im verwuschelten Hinterkopf wohl wissend, dass ich über kurz oder lang über alles eskalieren würde.
Dieser wilde Eklektizismus zieht sich wie ein bunt gewobener Faden durch mein Leben: Ich picke mir überall das Beste heraus. Teils, weil es mir einfach am besten gefällt; teils, weil es sich am stimmigsten anfühlt. In meinem Beruf ist dieses Verhalten nur von Vorteil, und auch mein Job widerspiegelt mein Inneres: Als Kommunikationsdesignerin/Creative Director mache ich alles Mögliche von grafischen Arbeiten für Print und Web übers Konzeptionieren bishin zum Texten, Namen erfinden und Orgakram. Da mir mein geliebtes Schreiben dort für meinen Geschmack etwas zu sehr auf der Strecke bleibt, tobe ich mich zusätzlich hier aus.
Und sonst?
Wenn die Screen-Time zu viel wird, schwinge ich meinen Hintern auf die Yogamatte oder aufs Fahrrad. Dann nehme ich mittlerweile lieber den Weg stadtauswärts. Zum Glück wohne ich in einem ohnehin eher dörflichen Teil Augsburgs; meine Hood war auch mal in österreichischer Hand, was meine tiefe Verbundenheit zu Pfersee erklären könnte – bin ich doch selbst dreiviertelt Österreicherin.
In der Nähe von Gewässern fühle ich mich am wohlsten und halte mich am liebsten selbst über und über mit Wasser bedeckt. Unnötig zu sagen, dass mir die Idee mit Auxkvisit damals in der Badewanne kam!

Fun Facts:
- Astrologisch | In dieser Inkarnation als Miriam Lochner erdet mich eine Wagenladung Zeugs in der Jungfrau – was auch ganz gut ist, weil mich der Uranus am AC ständig unter Strom setzt.
- Resonier ich voll mit | Heinrich Füssli, Gustav Klimt; Bulgakov, Hermann Hesse, Daniel Glattauer, Goethe, Murakami, Victor Pelewin; LeRoy, Thom Yorke, Sigur Ros, Slut, Yppah; Hania Rani oder Agnes Obel; das Presto aus Vivaldis Sommer #classic; Graugrün, Korallrosa, Mitternachtsblau; David Fincher, Christopher Nolan, Wes Anderson; Futura; Traveller’s Notebook; stundenlang durch Papeterien oder Bibliotheken stöbern; Füchse, Luchse, Waldgetier; Sukkulenten und alles mit riiiiiieeeesigen Blättern – ach, eigentlich alles an Grünzeug, das bei mir halt überlebt
- Psychologisch | INF-Dings (-P oder -J)
- Ehemaliges Social Media-Suchti | Ich hatte eine Zeit lang mehr Instagram-Accounts als Voldemort Horkruxe. PS: Und wäre in Ravenclaw gelandet
- Menschen, die ich bewundere ♥︎ | Hannah Arendt, Julian Assange, Mahatma Gandhi, Byung-Chul Han, Philipp Huebl, C. G. Jung, Helmut und Harald Schmidt, Erwin Schrödinger, Nikola Tesla
- Guilty Pleasures | Podcasts bingen; die Simpsons oder Gilmore Girls; Fingerknacksen; Chips statt Abendessen #passiert 🙈
Taugt dir?
Wenn du zukünftig mehr von mir mitbekommen willst, folge mir einfach auf einem meiner Social Media-Kanäle:
Bekannt aus:
- Artikel über mich in der Augsburger Allgemeinen (2017; mittlerweile AZ+)
- Beitrag von mir in der Neue Szene (Augsburger Stadtmagazin), Ausgabe Juli 2017
- Beitrag von mir Use-It-Karte Augsburg
- Rezension für den Umschlag des Augsburg-Comics „Versunken und Entsprungen“
- Besonders freut mich die Erwähnung im Digitalen Wörterbuch der Deutschen Sprache DWDS, das mich bei einer Begriffsdefinition zitiert – direkt neben der Süddeutschen und dem Spiegel.