Auxkvisit

Auxkvisit ist der wohl persönlichste Blog über Augsburg. Hier schreibt Miriam Lochner – und das seit 2015.

  • ✶ Blog ✷
  • Leben
    • Leben zu Zeiten von Corona
    • Liebe & Dating
    • online sein
    • Feel good
    • aus weiblicher Sicht
  • In
    • Trends
    • Stil
    • Design
    • für dich getestet
  • Augsburg
    • Kultur
    • Freizeit & Ausflüge
    • Musik, Konzerte & Festival
    • Gut essen
    • Auxburger Grantlerin
  • Autorin
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis
Instagram 0 Followers
Facebook 586 Likes
Twitter 732 Followers
RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis
0 Followers
586 Likes
732 Followers
Auxkvisit
  • ✶ Blog ✷
  • Leben
    • Leben zu Zeiten von Corona
    • Liebe & Dating
    • online sein
    • Feel good
    • aus weiblicher Sicht
  • In
    • Trends
    • Stil
    • Design
    • für dich getestet
  • Augsburg
    • Kultur
    • Freizeit & Ausflüge
    • Musik, Konzerte & Festival
    • Gut essen
    • Auxburger Grantlerin
  • Autorin
  • Kontakt
  • Freizeit & Ausflüge

5 Tipps für den Flohmarkt – inkl. Freebie

  • Miriam Lochner
  • 17. Mai 2017
  • 4 minute read
5 Quicktipps für den Hinterhof-Flohmarkt

Die Flöhe sind los! Und weil sie gar so fleißig sind, schaffen sie alle schöne Sachen vom Keller in Augsburgs Hinterhöfe. Jawoll, es ist wieder soweit: Im Bismarckviertel und in der Morellstraße findet kommendes Wochenende endlich wieder der beliebte Hinterhofflohmarkt statt. Letztes Jahr konnte ich dort bereits viele hübsche Sachen entdecken. Mit diesem Hintergrundwissen folgen 5 Tipps für den Flohmarkt – und was das Ganze mit Dating gemein hat.

1. Finde Augsburgs Hinterhofflohmarkt im Bismarckviertel & der Morellstraße

Wie erkennt man nun auf einen Blick, ob ein Haus/Hinterhof beim Flohmarkt mitmacht? Ganz einfach: Sie markieren ihren Vordereingang mit Luftballons. Außerdem hängen immer wieder Flyer und Karten (Link siehe ganz unten) aus. Also einfach Augen offenhalten. Damit übt man schon mal das Auge für potenzielle Fundstücke.

Hinterhofflohmarkt im Bismarckviertel leicht zu finden mit Luftballons am Gartenzaun
Immer mir nach! Die Gestaltung vom Hinterhofflohmarkt im Bismarckviertel sieht 2017 etwas anders aus, wird aber sicher ähnlich gut zu entdecken sein.

2. Nimm genügend Zeit mit …

Letztes Jahr habe ich mein erstes Foto auf dem Flohmarkt um 11.00 Uhr und das letzte um 15:54 Uhr geschossen. Richtet Euch also darauf ein, ein paar Stündchen unterwegs zu sein. Zieht bequeme Schuhe an. Geht vorher lieber einmal zuviel aufs Klo. Präpariert Eure Hinterpfoten am besten jetzt schon regelmäßig mit Hirschtalg-Creme, das soll Blasen vorbeugen. Was auf dem Jakobsweg hilft, kann beim Schnäppchensuchen so nicht verkehrt sein.

3. … und Jutetaschen!

So viele wunderbare Sachen wollen mit nach Hause mitgenommen werden! Nur geht das schlecht, wenn man nur eine Jutetasche mitnimmt. Ich werde diesmal drei einstecken. Mindestens.

Man merkt, dass im beliebten Bismarckviertel größtenteils Leute mit Geschmack leben: Design-Schätze wird man dort mit Sicherheit finden. Es gibt dort wenig Stände, bei denen man sich denkt „Wer nimmt den Kruscht bitte mit?“, sondern viel zu viele, bei denen man sich fragt „Warum gibt jemand so etwas Wunderschönes freiwillig weg?“.

Hinterhof-Flohmarkt im Bismarckviertel, Augsburg, Juni 2016
Vintage-Tassen und Kleinkram
Alter iPod, Uhr & der Tisch wäre doch auch was
Alte Koffer
Alte Kameras
Globus und Godzilla
Stylische Klamotten
Matt Ruff GAS
Vinyl
Fächer auf dem Tisch und im Spiegel

4. Handelt. Und überlegt, wen ihr handeln lasst.

Bei meinem allerersten Flohmarkt habe ich  a l l e s  zu dem mir angebotenen Preis bezahlt. Typischer Anfängerfehler! Ich fand es einfach dreist zu handeln und es wäre mir peinlich und unangenehm gewesen, auf „5 Euro“ mit einem amüsiert-entsetzten „Pfffh, zwei!“ zu antworten. Aber ohne Handeln macht Flohmarkt wenig Spaß. Gerade die Leute in Augsburgs Hinterhöfe sind cool drauf – es sind ja private Flohmärkte. Also handelt ruhig ein bisschen. Wenn sich ein Verkäufer ziert, kann man ihn mit einem „Kannst es auch gern zu Contact schleppen oder wieder den Speicher rauf“ ganz schnell motivieren. Wenn er toll ist, biete ihm an, beim Schleppen zu helfen. Natürlich spielt dabei Sympathie eine große Rolle. Unsympathischen Leuten habe ich ohne zu murren den vollen Preis gezahlt, nur um wieder schnell weg zu sein, und den Allerliebsten auch – den hätte ich am liebsten noch 20% mehr gegeben.

Es geht um Spaß, darum, ins Reden zu kommen – und Schönes mit nach Hause zu nehmen. Spannend wird die Sache spätestens dann, wenn man ein Gefühl dafür bekommt, wer wie zockt – und ob und wie man selbst gerade Lust drauf hat. Letzten Endes ist Flohmarkt ein riesiges Spiel mit den schönsten Spielsachen überhaupt, und das Herrliche ist, dass dabei alle Gewinner sind.  : )

Tipp für Mamis: Überlegt Euch zweimal, ob Ihr Eure Kinder Händler sein lassen wollt und/oder brieft sie anständig. Ein kleiner Junge dachte letztes Jahr, Handeln bestünde darin, den Käufer zu unterbieten. Ich also: „2 Euro!“ Er: „1!“ Ich: „Öh … okay?!“ Und die Mama im Hintergrund: „Aaaaaaah!“ 

The Beatles Complete Notenbuch auf dem Hinterhofflohmarkt
Wir haben uns gütlich geeinigt.

4b. Popopopopopocerface

Nein, nein, diese wunderbare Vase interessiert dich natürlich überhaupt gar nicht. Bekunde dein Wohlgefallen lieber an dem tollen Typen neben dir. Oder auch nicht – Flohmarkt-Handeln hat viel mit Dating gemeinsam. Bei dem einen funktioniert das gespielte Desinteresse ganz wunderbar; andere bringt man hingegen mit einem freudestrahlenden Gesicht dazu, einem (mit dem Preis) entgegenzukommen.

Mit etwas Glück nimmst du beide mit nach Hause – den Typ und das tolle Teil. Wenn nicht beim Flohmarkt ein bisschen flööörten, wann dann?

5. Lass dich überraschen!

Denn das musst du eh. Nichts ist so unkontrollierbar wie ein Flohmarktbesuch. Und genau das macht seinen Reiz aus: Ob jetzt plötzlich ein Lassi vor einem hübsch dekorierten Fenster steht, du dich zwischen fünf Sorten Kuchen entscheiden musst oder im Gebüsch plötzlich das schönste Fahrrad der Welt steht – es kann alles passieren! Aber: Pass auf, wo du reingreifst. Nicht, dass dein Schnäppchen noch zuschnappt.

Erdbeerlassi
Viel #nomnomnom – damit kannst Du auch beim Flohmarkt rechnen.
Schönes Fahrrad von Triumph
Leider, leider, leider nicht gekauft. Ich leide immer noch.

& Ein auxkvisites Zuckerl

Vielleicht liest du das vieeeeel zu spät und bist längst unterwegs. Mit welcher Tram du am besten hinkommst, verrate ich dir übrigens am Schluss – und auch, wo die nächsten Geldautomaten sind. Wenn du dann noch unterwegs bist oder gerade warten muss, kannst du diese Kurz-Zusammenfassung noch lesen. Oder pack sie gleich auf dein Handy und lies es zwischendrin, wenn du an deinem Lassi süffelst.

Hinterhofflohmarkt im Bismarckviertel und in der Morellstraße – was beachten?
Grafik runterladen mit Rechtsklick – Auflösung optimiert für iPhone 6, 6S, 7

Alle Infos kompakt
und ohne PengPeng

Hinterhofflohmarkt Bismarckviertel

Am Samstag, 20.5.2017, 10 Uhr bis 15 Uhr

Anfahrt mit der Tram: Tramhaltestelle Theodor Heuss Platz (Tram 3, 2, 6; Bus 23, 41) oder Rotes Tor (Tram 3, 2, 6; Bus 35)*

Teilnehmende Läden und Cafés: Antonio Moreno-Sprachschule für Spanisch, Blumen Schaupp, Lokalhelden, malzeit, Samobie, Copy Color, Weinhandel Uli Schäffler, Fame, Café Viktor

Privat organisierter Flohmarkt – Besucher & Verkäufer handeln auf eigene Verantwortung.
Love ist in the hood!

Die Veranstaltung auf Facebook inkl. Karte

Hinterhof-Flohmarkt in der Morellstraße

Am Samstag, 20.5.2017, 10 Uhr bis 17 Uhr

Anfahrt mit der Tram: Tramhaltestelle Kongresshalle (Tram 1; Bus 740, 640)*

Anfahrt mit der Regionalbahn: Haltestelle Morellstraße, R7, R8*

Bei starkem Regen muss die Veranstaltung leider ausfallen.

Die Veranstaltung auf Facebook

Die nächsten Geldautomaten (man weiß ja nie):

Sparkasse: Schertlinstraße 29
Raiffeisen-Volksbank: Schießgrabenstraße 10

Die Links öffnen jeweils Googlemaps. Jo. Sieht Düster aus im Bismarckviertel – steckt also genügend ein. Oder handelt gescheit, siehe 4, verdammt noch eins!

*Such Dir Deine individuelle Anfahrt am besten über die Fahrauskunft der AVV raus.

Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Werbung,  keine Anzeige, nur private Plauderei mit ein paar Links der Lese- und Besucherfreundlichkeit zuliebe.

MerkenMerken

Dieser Text läuft unter den Stichworten:
  • Augsburg
  • Freizeit
Miriam Lochner

Hauptberuflich Creative Director in einer Augsburger Kreativagentur, betreibt Miriam diesen Blog als reines Freizeitprojekt. Weil sie eben gerne schreibt, zeichnet und ein „mitteilungsbedürftiges Äffchen“ ist, was dem chinesischen Sternzeichen für 1980 tatsächlich entspricht. Sie meditiert gerne, mag den Geruch von Schreibwarenläden und ihren 44 Parfums und träumt davon, einmal in einer riesigen Bibliothek über Nacht eingesperrt zu werden.

Voriger Artikel
  • online sein

Twitter: Wie geht das?

  • Miriam Lochner
  • 2. April 2017
Weiterlesen
Nächster Artikel
Der liebe Algorithmus von Instagram treibt Bloggerin Auxkvisit in den Wahnsinn
  • online sein

Liebes Instagram, du nervst!

  • Miriam Lochner
  • 25. Mai 2017
Weiterlesen
OMG, Text ist aus! Keine Sorge, hier gibt's noch mehr …
Landsberg am Lech
Weiterlesen
  • 6 min
  • Anzeige
  • Freizeit & Ausflüge

Landsberg am Lech – mindestens einen Ausflug wert

  • Miriam Lochner
  • 30. August 2020
Kölnskvisit – Miriam vom Augsburg Blog auxkvisit unterwegs in Köln
Weiterlesen
  • 6 min
  • Freizeit & Ausflüge

Eine Auxburgerin in Köln

  • Miriam Lochner
  • 15. August 2017
Wasserburg am Inn
Weiterlesen
  • 5 min
  • Freizeit & Ausflüge

Wasserburg am Inn – ein Ausflug in die bunte Stadt

  • Miriam Lochner
  • 31. Oktober 2016
Weiterlesen
  • 8 min
  • Freizeit & Ausflüge

Hinterhof-Flohmarkt im Bismarckviertel

  • Miriam Lochner
  • 19. Juni 2016
Adventmarkt im Achivhof
Weiterlesen
  • 2 min
  • Freizeit & Ausflüge

Der schönste Weihnachtsmarkt für Auxburger: Ist gar nicht mal in Augsburg.

  • Miriam Lochner
  • 12. Dezember 2015
Weiterlesen
  • 1 min
  • Freizeit & Ausflüge
  • in eigener Sache

#ThrowbackThursday: Auxkvisites Wien und ein exquisites Feedback

  • Miriam Lochner
  • 23. Juli 2015
Pro Schwimmbad!
Weiterlesen
  • 3 min
  • Freizeit & Ausflüge
  • in eigener Sache

Plädoyer anti See ODER Warum Schwimmbäder so herrlich sind

  • Miriam Lochner
  • 5. Juli 2015
Stereowald Festival letzte Karte aus dem Lamm
Weiterlesen
  • 2 min
  • Freizeit & Ausflüge
  • Musik, Konzerte & Festivals
  • unsortiert

Preview: Stereowald am Grubet (in Aichach) am 7. und 8. August

  • Miriam Lochner
  • 12. Juni 2015
Sonnendeck, Augsburg
Weiterlesen
  • 4 min
  • Freizeit & Ausflüge

Nur noch hundertdreiundfünfzig Tage! Preview auf den Sommer in Augsburg?

  • Miriam Lochner
  • 19. Januar 2015

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Auxkvisit
© 2020

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Auxkvisit ist dein Datenschutz super wichtig. Dieser Internetauftritt verwendet daher so wenig Cookies wie nur möglich.Find ich voll gut ✓Ich will alle Informationen dazu.