Auxkvisit

Auxkvisit ist der wohl persönlichste Blog über Augsburg. Hier schreibt Miriam Lochner – und das seit 2015.

  • ✶ Blog ✷
  • Leben
    • Leben zu Zeiten von Corona
    • Liebe & Dating
    • online sein
    • Feel good
    • aus weiblicher Sicht
  • In
    • Trends
    • Stil
    • Design
    • für dich getestet
  • Augsburg
    • Kultur
    • Freizeit & Ausflüge
    • Musik, Konzerte & Festival
    • Gut essen
    • Auxburger Grantlerin
  • Autorin
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis
Instagram 0 Followers
Facebook 584 Likes
Twitter 725 Followers
RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis
0 Followers
584 Likes
725 Followers
Auxkvisit
  • ✶ Blog ✷
  • Leben
    • Leben zu Zeiten von Corona
    • Liebe & Dating
    • online sein
    • Feel good
    • aus weiblicher Sicht
  • In
    • Trends
    • Stil
    • Design
    • für dich getestet
  • Augsburg
    • Kultur
    • Freizeit & Ausflüge
    • Musik, Konzerte & Festival
    • Gut essen
    • Auxburger Grantlerin
  • Autorin
  • Kontakt
  • Freizeit & Ausflüge

Der schönste Weihnachtsmarkt für Auxburger: Ist gar nicht mal in Augsburg.

  • Miriam Lochner
  • 12. Dezember 2015
  • 2 minute read
Adventmarkt im Achivhof

Wie Ihr wisst, bin ich vom Augsburger Christkindlesmarkt nicht unbedingt der größte Fan. Allerdings gibt es einen Weihnachtsmarkt, zu dem diese Bezeichnung wirklich passt: Weil er ganz bezaubernd und direkt schon märchenhaft ist. Und vergleichsweise ruhig und relaxt und nicht so krass kommerzig. 

Dieser Weihnachtsmarkt ist leider nicht in Auxburg – sondern ein Mini-Städtchen weiter, in Friedberg. In Friedberg bei Augsburg, der Vollständigkeit halber gesagt, damit Ihr nicht in den falschen Zug steigt oder das Navi falsch programmiert. Tipps zur Anfahrt kommen am Schluss.

Der Friedberger Adventmarkt

Friedbergs Altstadt (in der ich ein paar Jahre gearbeitet habe, deswegen muss ich an dieser Stelle keine Tourismusbroschüre zitieren) ist klein, süß und lauschig. Dem Gefühl nach schon ziemlich dörflich. Ein Dort mit viel Handwerk und Kleinkunst. Und künstlerisch-kreativ – das merkt man an dem Friedbär, diesem blauen, geflügelten Wesen, das einem immer wieder dort begegnet. Es ist ruhig, schön, und ich finde, es ist zu spüren, dass es schon Bayern und nicht mehr Schwaben ist.

Der Adventmarkt zieht sich um die Kirche St. Jakob herum. Dieses gestreifte Gemäuer ist übrigens recht eigenwillig; ich kenne kein ähnliches in dieser Optik. Das besonders Schöne ist die zart-märchenhafte, tausendfache Beleuchtung der Bäumchen rund um die Kirche. Das habt Ihr bei meinem Foto vom letzten Beitrag sehen können. Stellt Euch diese paar Bäume nun als kleine Allee (okay, oder Gasse) vor, und Ihr könnt Euch in etwa vorstellen, wie schön es da ist! Zudem ist dieser Weihnachtsmarkt nicht so plump praktisch-quadratisch-gut auf einen Platz angelegt, sondern läuft verwinkelt um St. Jakob herum. Er lädt damit viel mehr zum entdecken, genießen und gemütlich durchschlendern ein. Wenn Ihr das Schild „Archivhof“ seht: Rein mit Euch! Da steht der wunderschöne Geschenkebaum, und ein Feuerchen brennt zum Wärmen auch.

Öffnungszeiten

Samstag/Sonntag 13 bis 20.30 Uhr, Montag bis Freitag 16 bis 20.30 Uhr
Bis zum 23. Dezember.

Anfahrt

Aus Aux kommt Ihr ganz bequem mit dem Zug hin. In dem Bereich gilt der AVV.  Achtung, das ist Tarifzone 20 (Einzelticket 2.60 Euro oder 2 Streifen).
Einfach in Friedberg aus dem Bahnhof raus die Kurve links hoch und dann geradeaus in die Stadt rein. Die Weihnachtsbeleuchtung weist den Weg.
Die Tram empfiehlt sich weniger, es sei denn, Ihr wollt den ganzen Berg rauflaufen.
Parken kann man am besten am Bahnhof.

Und, ein kleiner Hinweis: Der Zug nach Auxburg zurück kommt in 99% aller Fälle nie pünktlich.

Dieser Text läuft unter den Stichworten:
  • Unterwegs
  • Weihnachten
  • Winter
Miriam Lochner

Hauptberuflich Creative Director in einer Augsburger Kreativagentur, betreibt Miriam diesen Blog als reines Freizeitprojekt. Weil sie eben gerne schreibt, zeichnet und ein „mitteilungsbedürftiges Äffchen“ ist, was dem chinesischen Sternzeichen für 1980 tatsächlich entspricht. Sie meditiert gerne, mag den Geruch von Schreibwarenläden und ihren 44 Parfums und träumt davon, einmal in einer riesigen Bibliothek über Nacht eingesperrt zu werden.

Voriger Artikel
Lucia Lucy In The Sky Weihnachtskarte
  • Design
  • in eigener Sache

Auxkvisite Weihnachtskarte #02 – Lucy In The Sky With Candles

  • Miriam Lochner
  • 1. Dezember 2015
Weiterlesen
Nächster Artikel
Zitronenwasser ist ja so viel gesünder als Kaffee
  • Lifestyle

Hej Kaffeejunkies und andere Ewig-Müde! Wie wäre es mal mit ner warmen Zitrone?

  • Miriam Lochner
  • 13. Dezember 2015
Weiterlesen
OMG, Text ist aus! Keine Sorge, hier gibt's noch mehr …
Landsberg am Lech
Weiterlesen
  • 6 min
  • Anzeige
  • Freizeit & Ausflüge

Landsberg am Lech – mindestens einen Ausflug wert

  • Miriam Lochner
  • 30. August 2020
Kölnskvisit – Miriam vom Augsburg Blog auxkvisit unterwegs in Köln
Weiterlesen
  • 6 min
  • Freizeit & Ausflüge

Eine Auxburgerin in Köln

  • Miriam Lochner
  • 15. August 2017
5 Quicktipps für den Hinterhof-Flohmarkt
Weiterlesen
  • 4 min
  • Freizeit & Ausflüge

5 Tipps für den Flohmarkt – inkl. Freebie

  • Miriam Lochner
  • 17. Mai 2017
Wasserburg am Inn
Weiterlesen
  • 5 min
  • Freizeit & Ausflüge

Wasserburg am Inn – ein Ausflug in die bunte Stadt

  • Miriam Lochner
  • 31. Oktober 2016
Weiterlesen
  • 8 min
  • Freizeit & Ausflüge

Hinterhof-Flohmarkt im Bismarckviertel

  • Miriam Lochner
  • 19. Juni 2016
Weiterlesen
  • 1 min
  • Freizeit & Ausflüge
  • in eigener Sache

#ThrowbackThursday: Auxkvisites Wien und ein exquisites Feedback

  • Miriam Lochner
  • 23. Juli 2015
Pro Schwimmbad!
Weiterlesen
  • 3 min
  • Freizeit & Ausflüge
  • in eigener Sache

Plädoyer anti See ODER Warum Schwimmbäder so herrlich sind

  • Miriam Lochner
  • 5. Juli 2015
Stereowald Festival letzte Karte aus dem Lamm
Weiterlesen
  • 2 min
  • Freizeit & Ausflüge
  • Musik, Konzerte & Festivals
  • unsortiert

Preview: Stereowald am Grubet (in Aichach) am 7. und 8. August

  • Miriam Lochner
  • 12. Juni 2015
Sonnendeck, Augsburg
Weiterlesen
  • 4 min
  • Freizeit & Ausflüge

Nur noch hundertdreiundfünfzig Tage! Preview auf den Sommer in Augsburg?

  • Miriam Lochner
  • 19. Januar 2015

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Auxkvisit
© 2020

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Auxkvisit ist dein Datenschutz super wichtig. Dieser Internetauftritt verwendet daher so wenig Cookies wie nur möglich.Find ich voll gut ✓Ich will alle Informationen dazu.