Auxkvisit

Auxkvisit ist der wohl persönlichste Blog über Augsburg. Hier schreibt Miriam Lochner – und das seit 2015.

  • ✶ Blog ✷
  • Leben
    • Leben zu Zeiten von Corona
    • Liebe & Dating
    • online sein
    • Feel good
    • aus weiblicher Sicht
  • In
    • Trends
    • Stil
    • Design
    • für dich getestet
  • Augsburg
    • Kultur
    • Freizeit & Ausflüge
    • Musik, Konzerte & Festival
    • Gut essen
    • Auxburger Grantlerin
  • Autorin
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis
Instagram 0 Followers
Facebook 586 Likes
Twitter 729 Followers
RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis
0 Followers
586 Likes
729 Followers
Auxkvisit
  • ✶ Blog ✷
  • Leben
    • Leben zu Zeiten von Corona
    • Liebe & Dating
    • online sein
    • Feel good
    • aus weiblicher Sicht
  • In
    • Trends
    • Stil
    • Design
    • für dich getestet
  • Augsburg
    • Kultur
    • Freizeit & Ausflüge
    • Musik, Konzerte & Festival
    • Gut essen
    • Auxburger Grantlerin
  • Autorin
  • Kontakt
  • Lifestyle

Hej Kaffeejunkies und andere Ewig-Müde! Wie wäre es mal mit ner warmen Zitrone?

  • Miriam Lochner
  • 13. Dezember 2015
  • 2 minute read
Zitronenwasser ist ja so viel gesünder als Kaffee

Zitronenwasser ist ja so viel gesünder als Kaffee

 

Unnötig zu sagen, dass mehrere Liter Kaffee am Tag nicht gerade das Beste sind, was Ihr für Euren Körper tun könnt – das wissen die Meisten. Aber was sind die Alternativen? Teein hat ja auch nicht gerade den besten Ruf, und mit Cola oder Red Bull fange ich gar nicht erst an. 

Warmes Zitronenwasser ist deswegen so gut, weil …

  • es wirkt basisch und gleicht somit den inneren Säuren/Basen-Haushalt aus,
  • Vitamin C – muss ich ernsthaft mehr dazu sagen? [Vorsichtshalber: Es stärkt das Immunsystem und beschleunigt die Heilung entzündlicher Prozesse]
  • ist gut für die Verdauung,
  • ist gut für die Nieren (löst Nierensteine),
  • heilt die Schleimhäute (hallo Schnupfnasen!),
  • ist gut für die Haut (Antioxidantien),
  • ist gut fürs Hirnkastel (Magnesium, Kalium), fördert die Konzentration,
  • soll beim Abnehmen hilfen (wer’s will),
  • gibt Energie.

Dazu gibt es umfangreiche Quellen, z. B. diese oder diese.

Was mich wirklich überzeugt

Ganz einfach: Es macht mich wach(er). Ich liebeliebeliebe Milchkaffee, einfach des Geschmacks wegen, aber er hilft mir kaum, wach zu werden (Eule halt). Deswegen bin ich vor einigen Wochen zum morgendlichen Zitronenwasser umgestiegen. Manchmal gönne ich mir nachmittags in der Arbeit doch noch einen Kaffee, wenn ein Nachmittagstief droht; insgesamt hat sich mein Kaffeekonsum deutlich reduziert. Ich bin schon versucht, daheim die French Press in den Bereich „selten benutzte Gegenstände“ zu räumen. Bei Dates bin ich einem Kaffee natürlich dennoch nicht abgeneigt, als leckeres Warmgetränk bleibt Kaffee doch relativ ungeschlagen.

Die Anwendung/Zubereitung

Besonders gut ist die warme Zitrone übrigens für die, die morgens noch gar nichts runterbekommen. Dann können die reinigenden Stoffe so richtig loslegen. Wer etwas frühstückt, trinkt die Zitrone vorher (und lässt am besten ein bisschen zeitlichen Abstand zu Müsli & Co). Und das Beste: Es schmeckt auch! Lasst die oftmals empfohlenen Stevia etc. dazu ruhig weg. Wenn Ihr so viel Zitrone im Wasser habt, dass es bitter wird, war es zu viel Zitrone 😉

Wichtig: Das Wasser sollte nur warm sein, nicht kochen, sonst stirbt die Zitrone. Ich gieße den Zitronensaft mit kaltem Wasser auf und gieße ein bisschen gekochtes Wasser darauf, weil ich warmes Wasser aus der Leitung zum Trinken eklig finde.

Die Alternative: Heißes Wasser. Mit ohne alles. Natürlich fehlen dann sämtliche wunderbaren Zitronen-Effekte, wach und klar im Kopf macht das aber auch.

Dieser Text läuft unter den Stichworten:
  • für dich getestet
  • Gesundheit
  • Lifestyle
Miriam Lochner

Hauptberuflich Creative Director in einer Augsburger Kreativagentur, betreibt Miriam diesen Blog als reines Freizeitprojekt. Weil sie eben gerne schreibt, zeichnet und ein „mitteilungsbedürftiges Äffchen“ ist, was dem chinesischen Sternzeichen für 1980 tatsächlich entspricht. Sie meditiert gerne, mag den Geruch von Schreibwarenläden und ihren 44 Parfums und träumt davon, einmal in einer riesigen Bibliothek über Nacht eingesperrt zu werden.

Voriger Artikel
Adventmarkt im Achivhof
  • Freizeit & Ausflüge

Der schönste Weihnachtsmarkt für Auxburger: Ist gar nicht mal in Augsburg.

  • Miriam Lochner
  • 12. Dezember 2015
Weiterlesen
Nächster Artikel
OMG! Es ist ja schon wieder (fast) Weihnachten.
  • unsortiert

AUXKVISITE WEIHNACHTSKARTE #03 – OMG! Es ist ja schon fast Weihnachten. Auxkvisite Weihnachtskarte zum Ausdrucken

  • Miriam Lochner
  • 17. Dezember 2015
Weiterlesen
OMG, Text ist aus! Keine Sorge, hier gibt's noch mehr …
Kleiderstange mit unterschiedlichen Klamotten
Weiterlesen
  • 11 min
  • Stil

Weibliche Schönheit in all ihren Facetten – das Kibbe-Typ-Intro

  • Miriam Lochner
  • 8. November 2020
Anti-Stress Badebombe
Weiterlesen
  • 6 min
  • Gesundheit
  • Leben zu Zeiten von Corona

Stress lass nach: Auxkvisite Erkenntnisse

  • Miriam Lochner
  • 10. Mai 2020
Meditieren für Anfänger – auf was muss ich achten?
Weiterlesen
  • 10 min
  • Gesundheit
  • Leben zu Zeiten von Corona

Meditieren für Anfänger: Einfach in die Stille gehen

  • Miriam Lochner
  • 10. April 2020
Highwaist-Hosen: Totale Shice
Weiterlesen
  • 6 min
  • Auxburger Grantlerin
  • Stil

High Waist – wassn Scheiß

  • Miriam Lochner
  • 29. März 2017
Kein Zucker, und ich werd zum Hulk!
Weiterlesen
  • 9 min
  • Lifestyle

Eine Woche ohne Zucker und Weißmehl

  • Miriam Lochner
  • 2. Januar 2017
Was die Augsburgerin mit der Pariserin (nicht) gemein hat
Weiterlesen
  • 8 min
  • Augsburg
  • Stil

How to be Augsburgian: Was der Stil der Augsburgerin mit dem Pariser Stilikonen gemeinsam hat

  • Miriam Lochner
  • 27. November 2016
Reißverschluss über Reißverschluss nähen
Weiterlesen
  • 5 min
  • Lifestyle

Reißverschluss kaputt? Die Rettung der Lieblingstasche!

  • Miriam Lochner
  • 3. Oktober 2016
IKEA Neuer Katalog 2017 Augsburg
Weiterlesen
  • 11 min
  • Anzeige
  • Lifestyle

IKEA: Der neue Katalog ist da!

  • Miriam Lochner
  • 21. August 2016
Weiterlesen
  • 9 min
  • Lifestyle

The Lobster – unkonventionell & hoch ästhetisch. Eine Filmkritik

  • Miriam Lochner
  • 13. August 2016
Sommerdüfte – so riecht der Sommer!
Weiterlesen
  • 11 min
  • Stil

Auxkvisite Sommerdüfte 2016

  • Miriam Lochner
  • 21. Juli 2016
Laufen als absoluter Newbie – kann das gut gehen?
Weiterlesen
  • 7 min
  • Lifestyle

#läuftbeimir (Oder so)

  • Auxkvisit
  • 15. Juli 2016
Weiterlesen
  • 6 min
  • Design
  • Stil

Schwarz tragen – typisch Designer?

  • Auxkvisit
  • 15. Mai 2016
Models gesucht!
Weiterlesen
  • 5 min
  • Augsburg
  • in eigener Sache
  • Stil

Modeln auf der Fair Handels Messe

  • Miriam Lochner
  • 17. April 2016
CampusCat im Interview: die Mode-Trends im Frühjahr 2016
Weiterlesen
  • 6 min
  • Augsburg
  • Stil
  • Unterhaltsam

Fashion-Trends im Frühjahr – Fiktives Interview mit CampusCat

  • Miriam Lochner
  • 9. April 2016
Sachen in Graün
Weiterlesen
  • 4 min
  • Design
  • Lifestyle
  • Unnützes Wissen

Alles graün?

  • Miriam Lochner
  • 18. Februar 2016
Fake it till you make it
Weiterlesen
  • 6 min
  • Lifestyle

Fake it till you make it!

  • Miriam Lochner
  • 10. Februar 2016

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Auxkvisit
© 2020

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Auxkvisit ist dein Datenschutz super wichtig. Dieser Internetauftritt verwendet daher so wenig Cookies wie nur möglich.Find ich voll gut ✓Ich will alle Informationen dazu.