Auxkvisit

Auxkvisit ist der wohl persönlichste Blog über Augsburg. Hier schreibt Miriam Lochner – und das seit 2015.

  • ✶ Blog ✷
  • Leben
    • Leben zu Zeiten von Corona
    • Liebe & Dating
    • online sein
    • Feel good
    • aus weiblicher Sicht
  • In
    • Trends
    • Stil
    • Design
    • für dich getestet
  • Augsburg
    • Kultur
    • Freizeit & Ausflüge
    • Musik, Konzerte & Festival
    • Gut essen
    • Auxburger Grantlerin
  • Autorin
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis
Instagram 0 Followers
Facebook 586 Likes
Twitter 732 Followers
RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis
0 Followers
586 Likes
732 Followers
Auxkvisit
  • ✶ Blog ✷
  • Leben
    • Leben zu Zeiten von Corona
    • Liebe & Dating
    • online sein
    • Feel good
    • aus weiblicher Sicht
  • In
    • Trends
    • Stil
    • Design
    • für dich getestet
  • Augsburg
    • Kultur
    • Freizeit & Ausflüge
    • Musik, Konzerte & Festival
    • Gut essen
    • Auxburger Grantlerin
  • Autorin
  • Kontakt
  • Lifestyle
  • Unnützes Wissen

#Coolaux 4: Einmal pudern, bitte!

  • Miriam Lochner
  • 12. August 2015
  • 4 minute read
Körperpuder soll im Sommer kühlen

In anderen Ländern gehört Körperpuder bei der Körperpflege längst zur Routine. Warum in Deutschland nicht, ist mir unklar. Vielleicht ist uns das zu königlich besetzt, und wir sind eher die Öko-Bauern in Birkenstocks (kein Affront, ich trag die selber!) oder Revoluzzer-Typen, die sich nicht wie jemand am Hof vom Sonnenkönig fühlen wollen: Die haben wohl einfach alles mögliche benutzt, um nicht zu stinken. Also auch Körperpuder. Allerdings haben die Körperpuder heute damit nichts mehr zu tun, und dies soll kein Plädoyer Anti-Duschen werden, sondern ein Hinweis, wie man das frisch geduschte Gefühl länger behalten kann, wenn es so irre heiß ist.

Im Werbesprech heißt es: Die Haut wird/wirkt gepflegt und samtig. Ich würde sagen, Körperpuder wirkt eben wie eine leichte Teflon-Schicht: Man klebt einfach weniger schnell, weil der Schweiß aufgesaugt wird, anderes Zeug (wie Nabelfussel, wer daran leidet, oder auch Tischplatten, daran leider ich in der Arbeit) bleibt weniger schnell pappen. Also auch man selbst an sich weniger (ist das noch Deutsch?). Zusätzlich wird Reibung aneinander schubbernder Hautstellen wie Ellbogen, Kniebeugen etc. vorgebeugt. Deswegen pudert man ja auch Babies den Hintern ab. Damit das/der Puder bei uns unwesentlich Älteren beliebt(er) ist, haut die Industrie ordentlich Parfum rein, was so ungeschickt nicht ist: So großflächig auf der Haut verteilt, kann sich der Duft durch die Körperwärme sehr gut entwickeln! Probleme mit Parfum-Zusätzen darf man dann freilich nicht haben.

Davon profitieren wir Auxburger doch auch! Allerdings sucht man sich dumm und deppert, wenn man eines kaufen will. Vieles stinkt nach Omas Mottenkugeln. Drei okaye Alternativen findet ihr relativ einfach in den bekannten Läden Lush, Bodyshop und eines sogar wirklich überall!

  • Lush Silky Underwear: Duftet sehr lushig (erdig und schwer beschreibt es wohl am besten). Im Fläschchen geht es noch, auf der Haut wird es vor allem bei Hitze für meinen Geschmack too much und wirkt mit seiner olphaktorischen Wirkung der kühlenden entgegen. Vorteil: Er enthält pflegende Stoffe wie Kakaobutter und ist talkum-frei*, weil er auf Kaolin-Basis besteht. Kostet knapp 7 Euro für 60 g. Gibt’s auch in Duftrichtung Vanille. Ich möchte Euch nur bitten: Verwendet das nicht, wenn Ihr die gleiche Tram Ersatzbus wie ich nehmt. Danke.
    Den Lush findet ihr in der Annastraße Richtung Kö, einfach immer der Nase nach, er ist kaum zu verfehlen! 
  • Bodyshop White Musk: Duftet fein nach dem bekanntesten Parfum aus diesem Laden, also ganz, ganz wunderbar. Leider besteht er aus Talkum.* 8 Euro/100 g
    Manchmal gibt’s auch Special Editions mit Glitzer drin. Dann können wir alle einen auf Edward machen, uuuh!
    Unser Bodyshop ist in der Citygalerie im 1. Stock, vom Haupteingang aus gesehen rechts, etwas nach der gefühlten Mitte.
  • Penaten Babypuder: Viele geben ein Heidengeld auf der Suche nach dem perfekten Parfum, das wie Babypuder riecht, aus. Ganz schön doof, wo das Penaten Babypuder doch nur knapp 2 Euro kostet. Das verwendete Talkum soll besser sein, weil mineralisch. Es gibt bestimmt auch tolle Bio-Öko-Fair-Puders mit nichts drin für 10 Euro, die habe ich allerdings nicht getestet.

Was kann Körperpuder sonst noch?

Zweckentfremden macht Sinn! Ihr könnt das Puder verwenden …
… bei reibenden Schuhen: einfach die Füße einpudern.
… als Trockenshampoo. Einfach zwischen den Händen verreiben und dann in die nicht mehr so hitverdächtigen Ansätze massieren. Natürlich macht man sowas nur einmal, wenn man das Waschen verpennt hat oder extra Volumen braucht. Achtung Brownies und Dunklere: Bei Euch könnte man eventuell Rückstände sehen.
… bei schwitzigen Händen: Wenn Ihr fürs Sporteln, Handwerken oder was auch immer 100% trockene Pfoten braucht, tut Puder einen wunderbaren Dienst.
… nach dem Rasieren: Beruhigt die Haut, v.a. wenn beruhigende Stoffe wie Zink enthalten sind.
… wenn das Gesichtspuder alle ist: Gering dosiert und mit dem flachen Handteller in die Haut gedrückt, kann man selbst mit einem schneeweißen Babypuder auch mit einem Hauttyp jenseits minus Drei einen Tag überbrücken, bis man sein normales Puder nachgekauft hat. Auf der Haut wird es transparent.

Talkum, häh?

Talkum steht in Verdacht, Lungenkrebs auszulösen. (Quelle)
Talkum steht in Verdacht, Lugenkrebs zu verlangsamen. (Quelle)
Diese verwirrende Tatsache wollte ich Euch nicht vorenthalten. Entscheidet selbst.

Achtung, Nicht-Bayern!

Solltet Ihr gerade im südlicheren Terrain unterwegs sein und jetzt Körperpuder kaufen wollen, fragt lieber nicht, wo es was zum Pudern gibt oder gar, was andere vom Pudern halten. Oder, doch: Macht das doch und schreibt mir hier über die Reaktionen der Einheimischen! Die werden nett reagiert haben, wenn sie selbst gerade frisch gepudert waren.

Drei Eiszapfen auf der Coolaux-Skala, weil: Es kühlt nicht wirklich, aber man fühlt sich cooler, weil man weniger klebt. Und bestenfalls duftet man noch lecker und kann mit dem Zeug andere raffinierte Sachen anstellen.

3von5 Eiskristalle

Dieser Text läuft unter den Stichworten:
  • #coolaux
  • Sommer
Miriam Lochner

Hauptberuflich Creative Director in einer Augsburger Kreativagentur, betreibt Miriam diesen Blog als reines Freizeitprojekt. Weil sie eben gerne schreibt, zeichnet und ein „mitteilungsbedürftiges Äffchen“ ist, was dem chinesischen Sternzeichen für 1980 tatsächlich entspricht. Sie meditiert gerne, mag den Geruch von Schreibwarenläden und ihren 44 Parfums und träumt davon, einmal in einer riesigen Bibliothek über Nacht eingesperrt zu werden.

Voriger Artikel
Kurz vorm Festivalstart am Samstag: Die Wiesenbühne
  • Anzeige
  • Musik, Konzerte & Festivals
  • unsortiert

Vom auxkvisiten Kampf mit Superlativen und ein riesengroßes DANKE ans Stereowald-Festival 2015!

  • Miriam Lochner
  • 11. August 2015
Weiterlesen
Nächster Artikel
Stereowald A bis Zett
  • Anzeige
  • Musik, Konzerte & Festivals
  • unsortiert

Stereowald von A bis Z: Teil Eins, A bis M

  • Miriam Lochner
  • 16. August 2015
Weiterlesen
OMG, Text ist aus! Keine Sorge, hier gibt's noch mehr …
Kleiderstange mit unterschiedlichen Klamotten
Weiterlesen
  • 11 min
  • Stil

Weibliche Schönheit in all ihren Facetten – das Kibbe-Typ-Intro

  • Miriam Lochner
  • 8. November 2020
Anti-Stress Badebombe
Weiterlesen
  • 6 min
  • Gesundheit
  • Leben zu Zeiten von Corona

Stress lass nach: Auxkvisite Erkenntnisse

  • Miriam Lochner
  • 10. Mai 2020
Meditieren für Anfänger – auf was muss ich achten?
Weiterlesen
  • 10 min
  • Gesundheit
  • Leben zu Zeiten von Corona

Meditieren für Anfänger: Einfach in die Stille gehen

  • Miriam Lochner
  • 10. April 2020
Highwaist-Hosen: Totale Shice
Weiterlesen
  • 6 min
  • Auxburger Grantlerin
  • Stil

High Waist – wassn Scheiß

  • Miriam Lochner
  • 29. März 2017
Kein Zucker, und ich werd zum Hulk!
Weiterlesen
  • 9 min
  • Lifestyle

Eine Woche ohne Zucker und Weißmehl

  • Miriam Lochner
  • 2. Januar 2017
Was die Augsburgerin mit der Pariserin (nicht) gemein hat
Weiterlesen
  • 8 min
  • Augsburg
  • Stil

How to be Augsburgian: Was der Stil der Augsburgerin mit dem Pariser Stilikonen gemeinsam hat

  • Miriam Lochner
  • 27. November 2016
Reißverschluss über Reißverschluss nähen
Weiterlesen
  • 5 min
  • Lifestyle

Reißverschluss kaputt? Die Rettung der Lieblingstasche!

  • Miriam Lochner
  • 3. Oktober 2016
IKEA Neuer Katalog 2017 Augsburg
Weiterlesen
  • 11 min
  • Anzeige
  • Lifestyle

IKEA: Der neue Katalog ist da!

  • Miriam Lochner
  • 21. August 2016
Weiterlesen
  • 9 min
  • Lifestyle

The Lobster – unkonventionell & hoch ästhetisch. Eine Filmkritik

  • Miriam Lochner
  • 13. August 2016
Sommerdüfte – so riecht der Sommer!
Weiterlesen
  • 11 min
  • Stil

Auxkvisite Sommerdüfte 2016

  • Miriam Lochner
  • 21. Juli 2016
Laufen als absoluter Newbie – kann das gut gehen?
Weiterlesen
  • 7 min
  • Lifestyle

#läuftbeimir (Oder so)

  • Auxkvisit
  • 15. Juli 2016
Weiterlesen
  • 6 min
  • Design
  • Stil

Schwarz tragen – typisch Designer?

  • Auxkvisit
  • 15. Mai 2016
Models gesucht!
Weiterlesen
  • 5 min
  • Augsburg
  • in eigener Sache
  • Stil

Modeln auf der Fair Handels Messe

  • Miriam Lochner
  • 17. April 2016
CampusCat im Interview: die Mode-Trends im Frühjahr 2016
Weiterlesen
  • 6 min
  • Augsburg
  • Stil
  • Unterhaltsam

Fashion-Trends im Frühjahr – Fiktives Interview mit CampusCat

  • Miriam Lochner
  • 9. April 2016
Sachen in Graün
Weiterlesen
  • 4 min
  • Design
  • Lifestyle
  • Unnützes Wissen

Alles graün?

  • Miriam Lochner
  • 18. Februar 2016
Fake it till you make it
Weiterlesen
  • 6 min
  • Lifestyle

Fake it till you make it!

  • Miriam Lochner
  • 10. Februar 2016

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Auxkvisit
© 2020

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Auxkvisit ist dein Datenschutz super wichtig. Dieser Internetauftritt verwendet daher so wenig Cookies wie nur möglich.Find ich voll gut ✓Ich will alle Informationen dazu.