Auxkvisit

Auxkvisit ist der wohl persönlichste Blog ĂŒber Augsburg. Hier schreibt Miriam Lochner – und das seit 2015.

  • ✶ Blog ✷
  • Leben
    • Leben zu Zeiten von Corona
    • Liebe & Dating
    • online sein
    • Feel good
    • aus weiblicher Sicht
  • In
    • Trends
    • Stil
    • Design
    • fĂŒr dich getestet
  • Augsburg
    • Kultur
    • Freizeit & AusflĂŒge
    • Musik, Konzerte & Festival
    • Gut essen
    • Auxburger Grantlerin
  • Autorin
  • Kontakt
  • Impressum
  • DatenschutzerklĂ€rung
  • Transparenzhinweis
Instagram 0 Followers
Facebook 586 Likes
Twitter 729 Followers
RSS Feed
  • Impressum
  • DatenschutzerklĂ€rung
  • Transparenzhinweis
0 Followers
586 Likes
729 Followers
Auxkvisit
  • ✶ Blog ✷
  • Leben
    • Leben zu Zeiten von Corona
    • Liebe & Dating
    • online sein
    • Feel good
    • aus weiblicher Sicht
  • In
    • Trends
    • Stil
    • Design
    • fĂŒr dich getestet
  • Augsburg
    • Kultur
    • Freizeit & AusflĂŒge
    • Musik, Konzerte & Festival
    • Gut essen
    • Auxburger Grantlerin
  • Autorin
  • Kontakt
  • Anzeige
  • Musik, Konzerte & Festivals
  • unsortiert

Vom auxkvisiten Kampf mit Superlativen und ein riesengroßes DANKE ans Stereowald-Festival 2015!

  • Miriam Lochner
  • 11. August 2015
  • 3 minute read
Kurz vorm Festivalstart am Samstag: Die WiesenbĂŒhne
Cooles BĂŒhnen-Design und kĂŒhlende Maßnahmen am Samstag auf der WiesenbĂŒhne

Wo bleiben sie nun, die auxkvisiten Worte zum Stereowald? Ich kĂ€mpfe. Mit Superlativen – beziehungsweise vielmehr dem Verzicht auf sie. Fange ich mit „Stereowald“ an, folgen zugleich: Mega. Genial. Hammer. Knaller. Grandios. Fabelhaft. Super. Toll. Wunderbar. Krass. Cool. HEISS! Und ich bin mir noch nicht im Bilde, ob und wie ich Euch das „antun“ kann. Die ersten EntwĂŒrfe, sie waren alle viel zu lang und ließen sich auch nicht ordentlich stĂŒckeln.

Die von Euch, die nicht da waren, können sich jetzt denken: „Die ĂŒbertreibt!“ Und die, die da waren, wissen: „Die untertreibt.“ Übelst. Deswegen habe ich mich am Sonntag erst mal hingesetzt, die 2148 Bilder sortiert und gehofft, dass dabei das Gleiche mit mir passiert. Das ist aber bislang nicht eingetreten. Auch nicht um zwei in der Nacht. Ich sollte aufhören, Notwist auf Repeat zu hören. Das könnte den Prozess des Vergessens und objektiver Werdens beschleunigen – aber genau das möchte ich noch gar nicht! Ich will den Stereowald-Effekt noch lĂ€nger in mir herumtragen. Er scheint nĂ€mlich auch in Auxburg zu wirken. Auf einmal ist alles voller <3

Da Ihr aber schon auf irgendwas wartet, will ich Euch eines geben: Die neue Seite „Bilderbuch“, voller auxkvisiter Stereowald-Bilder!  Ich konnte dank meines hĂŒbsch tĂŒrkisen Presse-BĂ€ndels schonungslos mit der Kamera herumflitzen. Ein Button-Aufdruck ist nach zwei Tagen Stereowald bereits zu 87 % weggeschwitzt.

TextmĂ€ĂŸig fange ich einfach mal von hinten an und beginne mit der Dankesrede:

Danke an meine neue Kamera, die Lumix, dass du so tapfer durchgehalten hast und auch in der Nacht ohne Stativ ein Paar schöne Bilder produziert hast. Zu den ersten Bildern geht’s ĂŒbrigens hier.

Danke, Lumix, dass Dein Akku bei Notwist – verdientermaßen! – ins Koma fiel und ich mich aufs pure Genießen, Tanzen, Hören, Dasein, Genießen, FĂŒhlen, Tanzen, Genießen, Hören, Tanzen, Tanzen, Tanzen, Tanzen, Genießen einlassen konnte.

Danke an die Gewitter, dass Ihr Euch verzupft habt bzw. gar nicht erst erschienen seid. Wenn Ihr wollt, könnt Ihr jetzt gerne mal vorbeischauen!

Danke an die MĂŒcken, die alle rechtzeitig gestorben sind. WĂ€re cool gewesen, wenn Ihr Eure Reinkarnation als Wespen auf November verschoben hĂ€ttet.

Danke fĂŒr die neue SpechtbĂŒhne! Eine geniale Idee!

Danke, dass ich jetzt endlich auch eine Bayerische Biermarke als lecker bezeichnen kann. (Bislang mochte ich nur Gösser.)

Danke, Ihr fabulösen Bands. Danke an denen, mit denen ich meine ersten Interviews fĂŒhren durfte. Vor allem an Tonair, die den Anfang gemacht haben und mir mit ihrer wunderbar sympathischen und angenehm natĂŒrlich-lĂ€ssigen Art gezeigt haben, dass Musiker keine sagenumwobenen Fabelwesen sind. Auch – und schon gar nicht – nicht im Stereowald.

Danke an Paincake – es war ein verspultes Interview, aber ein durchaus lustiges! Ich wĂŒnsch Euch noch ganz viel Erfolg. Und gebt den Rittern der Kokosnuss nochmal ne Chance!

Danke an Cosby fĂŒr die grandiose Stimmung mit sooooo viel GefĂŒhl. Und unmittelbar danach Skydrunk. Ihr macht einfach die beste Laune!

Tausend Dank, Notwist.

Danke an all die Leute, die da waren. So viel Harmonie und schöne Menschen auf einem Haufen macht mich immer noch fertig.

Danke an L, L, C und F. Wer sich angesprochen fĂŒhlt, darf sich mal gedrĂŒckt fĂŒhlen 🙂

Danke an die wunderbaren Leute vom Festival-Team, allen voran Dominik. FĂŒrs Einladen/Akkreditieren, den netten Kontakt die ganze Zeit ĂŒber, auch, als es heiß herging. Wegen Wetter und/oder Stress. FĂŒrs Interview-Organisieren und Miriam-auf-dem-FestivalgelĂ€nde-Suchen. Ich saß aber wirklich einfach nur auf der Wiese! 😀

Jetzt wurde das doch lĂ€nger. Interpretiert das aber ja nicht als einzigen Stereowald-Bericht von mir. Ein paar Superlative mehr mĂŒssen noch raus! Aber keine Sorge, jetzt werden es nur noch so 2839048 sein.

Transparenzhinweis: Ich wurde aufs Festival als bloggende Berichterstatterin eingeladen. Meine Meinung ist davon natĂŒrlich ungetrĂŒbt.

Dieser Text lÀuft unter den Stichworten:
  • Festival und Konzerte
  • Stereowald
Miriam Lochner

Hauptberuflich Creative Director in einer Augsburger Kreativagentur, betreibt Miriam diesen Blog als reines Freizeitprojekt. Weil sie eben gerne schreibt, zeichnet und ein „mitteilungsbedĂŒrftiges Äffchen“ ist, was dem chinesischen Sternzeichen fĂŒr 1980 tatsĂ€chlich entspricht. Sie meditiert gerne, mag den Geruch von SchreibwarenlĂ€den und ihren 44 Parfums und trĂ€umt davon, einmal in einer riesigen Bibliothek ĂŒber Nacht eingesperrt zu werden.

Voriger Artikel
  • Anzeige
  • Musik, Konzerte & Festivals
  • unsortiert

Stereowald 2015: First Impressions

  • Miriam Lochner
  • 8. August 2015
Weiterlesen
NĂ€chster Artikel
Körperpuder soll im Sommer kĂŒhlen
  • Lifestyle
  • UnnĂŒtzes Wissen

#Coolaux 4: Einmal pudern, bitte!

  • Miriam Lochner
  • 12. August 2015
Weiterlesen
OMG, Text ist aus! Keine Sorge, hier gibt's noch mehr 

Weiterlesen
  • 4 min
  • Gesellschaft
  • Musik, Konzerte & Festivals

Geschichten darĂŒber, #WasUnsZusammenhĂ€lt 01: Sam Fender

  • Miriam Lochner
  • 1. Dezember 2020
Landsberg am Lech
Weiterlesen
  • 6 min
  • Anzeige
  • Freizeit & AusflĂŒge

Landsberg am Lech – mindestens einen Ausflug wert

  • Miriam Lochner
  • 30. August 2020
Augsburger Innenstadt im Sommer 2020
Weiterlesen
  • 8 min
  • Anzeige
  • Augsburg

O Augsburger Innenstadt – du irres, schönes Wunderland!

  • Miriam Lochner
  • 15. Juli 2020
ErkÀltung annehmen, krank, Grippe, viraler Infekt
Weiterlesen
  • 9 min
  • unsortiert

Gesundheit! Auxkvisiter Feel-Good-Plan bei ErkĂ€ltung und fĂŒr Grippekranke

  • Miriam Lochner
  • 3. Februar 2018
UST-IT Augsburg, die Karte fĂŒr Augsburg von Locals
Weiterlesen
  • 4 min
  • Anzeige
  • Augsburg

USE-IT – die Karte mit Augsburg Hotspots, verraten von Locals

  • Miriam Lochner
  • 14. Oktober 2017
RotkÀppchen und der Wolf beim Flörten
Weiterlesen
  • 4 min
  • unsortiert

5 GrĂŒnde fĂŒr die unvermeidliche Trendfarbe 2017 Rot

  • Miriam Lochner
  • 10. September 2017
Versunken und Entsprungen – der Comic aus und ĂŒber Augsburg
Weiterlesen
  • 4 min
  • Anzeige
  • Kultur

Versunken & Entsprungen – der Augsburg Comic

  • Miriam Lochner
  • 28. Juni 2017
Weiterlesen
  • 8 min
  • Musik, Konzerte & Festivals

Bye bye, Modular 2017 – 11x auf Wiedersehen!

  • Miriam Lochner
  • 20. Juni 2017
Weiterlesen
  • 4 min
  • Musik, Konzerte & Festivals

Orient meets Rock’n’Roll: Oum Shatt in der Soho Stage

  • Miriam Lochner
  • 25. Februar 2017
Home in a Bowl – Interkulturelle KĂŒche, das Kochbuch aus Augsburg
Weiterlesen
  • 3 min
  • Anzeige
  • Augsburg

Home in a Bowl – das Kochbuch geht in die 2. Auflage!

  • Miriam Lochner
  • 1. Dezember 2016
Augsburg Stadtplan von Ines Flögel
Weiterlesen
  • 4 min
  • Anzeige
  • Augsburg

Die Karte fĂŒr Augsburger Lieblingsorte – Designerin Ines Flögel

  • Miriam Lochner
  • 1. November 2016
Weiterlesen
  • 6 min
  • Musik, Konzerte & Festivals
  • unsortiert

Kuahgartn Festival 2016 in Edling am Stoa

  • Miriam Lochner
  • 9. Oktober 2016
IKEA Neuer Katalog 2017 Augsburg
Weiterlesen
  • 11 min
  • Anzeige
  • Lifestyle

IKEA: Der neue Katalog ist da!

  • Miriam Lochner
  • 21. August 2016
@ Kunstmuseum-Walter-Galerie-Noah (Handlettering & Sternchen © auxkvisit)
Weiterlesen
  • 3 min
  • Anzeige
  • Kultur

#killyourdreams – Die Sommer-Inszenierung von BLUESPOTS PRODUCTIONS

  • Miriam Lochner
  • 29. Juni 2016
Weiterlesen
  • 7 min
  • Anzeige
  • Gesellschaft
  • Unterhaltsam

Generation BeziehungsunfĂ€hig – Lesung von Michael Nast

  • Miriam Lochner
  • 1. Mai 2016
Programmheft Contract Killer
Weiterlesen
  • 3 min
  • in eigener Sache
  • Kultur
  • unsortiert

I hired a Contract Killer

  • Miriam Lochner
  • 2. April 2016

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Auxkvisit
© 2020

Gib dein Suchwort ein und drĂŒcke Enter.

Auxkvisit ist dein Datenschutz super wichtig. Dieser Internetauftritt verwendet daher so wenig Cookies wie nur möglich.Find ich voll gut ✓Ich will alle Informationen dazu.