Auxkvisit

Auxkvisit ist der wohl persönlichste Blog über Augsburg. Hier schreibt Miriam Lochner – und das seit 2015.

  • ✶ Blog ✷
  • Leben
    • Leben zu Zeiten von Corona
    • Liebe & Dating
    • online sein
    • Feel good
    • aus weiblicher Sicht
  • In
    • Trends
    • Stil
    • Design
    • für dich getestet
  • Augsburg
    • Kultur
    • Freizeit & Ausflüge
    • Musik, Konzerte & Festival
    • Gut essen
    • Auxburger Grantlerin
  • Autorin
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis
Instagram 0 Followers
Facebook 584 Likes
Twitter 725 Followers
RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis
0 Followers
584 Likes
725 Followers
Auxkvisit
  • ✶ Blog ✷
  • Leben
    • Leben zu Zeiten von Corona
    • Liebe & Dating
    • online sein
    • Feel good
    • aus weiblicher Sicht
  • In
    • Trends
    • Stil
    • Design
    • für dich getestet
  • Augsburg
    • Kultur
    • Freizeit & Ausflüge
    • Musik, Konzerte & Festival
    • Gut essen
    • Auxburger Grantlerin
  • Autorin
  • Kontakt
  • Anzeige
  • Kultur

Versunken & Entsprungen – der Augsburg Comic

  • Miriam Lochner
  • 28. Juni 2017
  • 4 minute read
Versunken und Entsprungen – der Comic aus und über Augsburg

Ich renne zur Tram. Schnell, jetzt aber schnell! Der Blickkontakt zum Tramfahrer ist hergestellt, ich gebe mein Bestes und flörte so gut ich kann. Lieber Fahrer, warte noch kurz, nur ganz kurz! Gleich hab ich’s: Uns stehen nur noch eine Kindergartengruppe, zwei Omas samt ihren Rollatoren und ein Tussi mit 13 H&M-Tüten und einem Rehpinscher im Weg. Letzterer lässt sich am einfachsten beseitigen.

Mit einer elegant-neckischen Bewegung entscheidet sich die zarte Sohle meiner Sommersandalen, genau jetzt in aller Ruhe der Frage nachgehen zu wollen, was sich in den Fugen der Kopfsteinpflaster verbirgt. Ich höre ein zartes Jaulen – meine Sohle, ich oder der Köter? Egal. Den Rest zur Tram lege ich auf einem Bein hüpfend zurück. Puh! Just in der Sekunde, als ich den Knopf an der Tür drücken will, erlischt sein grüner Glanz, und die Tram fährt los. Der Tramfahrer sieht mich kopfschüttelnd und mit erhobenem Zeigefinger an. Zum Glück nur der Zeigefinger! Ich seufze laut auf und muss schon wieder rennen. Denn so langsam holen mich die Ömchen und die Kinder ein.

Ach, Augsburg! Du kannst einen mit Deinen typischen Gepflogenheiten schon ganz schön ärgern. Solche Geschichten oder ganz andere erlebt hier jeder. Manche sind erzählenswert, einige bloggenswert, und einige Auserlesene haben es in ein Comicbuch geschafft: Versunken & Entsprungen. Das in Kürze im Handel ist!

Versunken & Entsprungen – der Augsburg Comic: 12 Kurzweilige gezeichnete Geschichten in einem Buch

In dem Buch zeigen zwölf Illustratoren ihre ganz persönliche Geschichte aus Augsburg. Die Zeichnungen entstanden während der Comicwerkstatt »Versunken & Entsprungen« im Sommer 2016.

Ab dem 1. Juli ist die Comic-Anthologie nun endlich für jeden zu erhalten. „Versunken und Entsprungen“ ist ganze 112-Seiten dick, erscheint im Wißner-Verlag und ist dann überall im Buchhandel erhältlich. Kaufen könnt Ihr es dann auch in der Galerie Süsskind, wo auch die Vernissage (mehr dazu unten) und Ausstellung stattfinden werden. Der Augsburg Comic kostet 12,80 €. Übrigens: Etwas Auxkvisites durfte sich auch darauf verirren! 

Die Schauplätze der Comicreportagen, historischen Erzählungen und freien Zeichnungsserien reichen vom Rathausplatz über die „Sieben Kindeln“ bis zum „Stoinernen Ma“. Die Stories? Atompilze, die Königin von Augsburg und nicht zuletzt grantige Busfahrer. Hah! Kennen wir doch alle. Und vieles nicht. Ja: In dem Buch kann man noch so einiges über Augsburg lernen.

Was heißt das konkret?

Die Geschichten sind lustig, stimmen nachdenklich und sind amüsant und lehrreich zugleich. Ich durfte vorab einen Blick ins Buch werfen. Bei Nontis Geschichte zu Beginn habe ich mich gleich mal vor Lachen verschluckt. Ich sag nur: Augsburgs Öffentliche und all ihre Herzlichkeit …

Auch sonst gibt Auxburg natürlich viel her. Selbst wenn einige meinen, dass der Vadda von Mozart hier geboren ist & Bertolt Brecht Augsburg eher nicht so fand das Erwähnenswerteste ist. Welchen Einfluss hat Tschernobyl auf Augsburg heute? Wer fühlt sich unsichtbar, obwohl er mittendrin ist? Und wer spielt die ganze Zeit mit uns Verstecken?

Auch stilistisch ist „Versunken & Entsprungen“ so abwechslungsreich wie seine Geschichten. Schwarz-Weiß oder Farbe? Klare Formensprache oder wilder, freier Strich? Macht Euch auf 12 Augsburger Originale gefasst!

Versunken & Entsprungen – der Titel
Titelgestaltung von Nontira Kigle

Wer hat’s gemacht?

Das illustre Dutzend stammt aus Augsburg, München, Nürnberg und Hamburg. Wer ist mit dabei?

  • Barbara Yelin, Preisträgerin des Max-und-Moritz Preises für Deutschlands beste Comic-Künstlerin ➷ Website
  • Christian Schmiedbauer aus Augsburg („Kauboi und Kaktus“) ➷ Website
  • Franziska Walther, German Design Award Gewinnerin ➷ Website
  • Janosch Resch, mehrfacher Preisträger für Mangas ➷ Facebook
  • Veronika Gruhl, freiberufliche Illustratorin aus München ➷ Website
  • Marte Negele, Illustratorin und Comiczeichnerin aus Augsburg ➷ Website
  • Katharina Netolitzky, Augsburger Designerin & Illustratorin ➷ Website
  • Karina Tungari, Kommunikationsdesign-Designerin und aktuell Illustrations-Studentin in Hamburg, ➷ Tumblr
  • Jeff Chi, passionierter Comiczeichner & VJ ➷ Website 
  • Paul Rietzl, Augsburger Illustrator & Comiczeichner ➷ Website
  • Lisa Frühbeis, Illustratorin, u. a. Tagesspiegel-Comiczeichnerin ➷ Website 
  • Nontira Kigle, Auxburgs mit bekannteste Designerin & Illustratorin (Stichwort Bluespots!) ➷ Website

Letzte beiden organisieren die Comic-Werkstatt und haben das Comic-Buch herausgegeben.

Vernissage am Samstag, den 1. Juli 2017
Ausstellung vom 1. bis 31. Juli 2017

Gezeichnete Geschichten aus Augsburg – Vernissage und Buch-Release-Party am Samstag 1. Juli 2017, ab 19:30 Uhr in der Galerie Süsskind, Augsburg. Mit dabei: Musik von Mississippi Isabel (➷ Facebook).

» Galerie Süsskind, Dominikanergasse 9, Augsburg | Öffnungszeiten: Di-Fr 10-18 Uhr, Sa bis 16 Uhr

Mehr Informationen zur Comicwerkstatt findet Ihr hier: comictagungaux.tumblr.com

Blogartikel auf Basis des Pressetext von Versunken und Entsprungen. Meine Meinung zu dem Buch ist davon unberührt. Als Anzeige wird der Artikel nur der Form halber getaggt; ich habe keinerlei Geld dafür erhalten.

Dieser Text läuft unter den Stichworten:
  • Augsburg
  • Bücher
  • Kunst und Kultur
Miriam Lochner

Hauptberuflich Creative Director in einer Augsburger Kreativagentur, betreibt Miriam diesen Blog als reines Freizeitprojekt. Weil sie eben gerne schreibt, zeichnet und ein „mitteilungsbedürftiges Äffchen“ ist, was dem chinesischen Sternzeichen für 1980 tatsächlich entspricht. Sie meditiert gerne, mag den Geruch von Schreibwarenläden und ihren 44 Parfums und träumt davon, einmal in einer riesigen Bibliothek über Nacht eingesperrt zu werden.

Voriger Artikel
  • Musik, Konzerte & Festivals

Bye bye, Modular 2017 – 11x auf Wiedersehen!

  • Miriam Lochner
  • 20. Juni 2017
Weiterlesen
Nächster Artikel
Kölnskvisit – Miriam vom Augsburg Blog auxkvisit unterwegs in Köln
  • Freizeit & Ausflüge

Eine Auxburgerin in Köln

  • Miriam Lochner
  • 15. August 2017
Weiterlesen
OMG, Text ist aus! Keine Sorge, hier gibt's noch mehr …
Landsberg am Lech
Weiterlesen
  • 6 min
  • Anzeige
  • Freizeit & Ausflüge

Landsberg am Lech – mindestens einen Ausflug wert

  • Miriam Lochner
  • 30. August 2020
Augsburger Innenstadt im Sommer 2020
Weiterlesen
  • 8 min
  • Anzeige
  • Augsburg

O Augsburger Innenstadt – du irres, schönes Wunderland!

  • Miriam Lochner
  • 15. Juli 2020
LAB 30, Kunst, Medienkunst, Experimente, Installationen, Musik, Festival, Medienfestival
Weiterlesen
  • 5 min
  • Kultur

LAB30: Medienkunstfestival Augsburg 2017

  • Miriam Lochner
  • 29. Oktober 2017
UST-IT Augsburg, die Karte für Augsburg von Locals
Weiterlesen
  • 4 min
  • Anzeige
  • Augsburg

USE-IT – die Karte mit Augsburg Hotspots, verraten von Locals

  • Miriam Lochner
  • 14. Oktober 2017
Home in a Bowl – Interkulturelle Küche, das Kochbuch aus Augsburg
Weiterlesen
  • 3 min
  • Anzeige
  • Augsburg

Home in a Bowl – das Kochbuch geht in die 2. Auflage!

  • Miriam Lochner
  • 1. Dezember 2016
Augsburg Stadtplan von Ines Flögel
Weiterlesen
  • 4 min
  • Anzeige
  • Augsburg

Die Karte für Augsburger Lieblingsorte – Designerin Ines Flögel

  • Miriam Lochner
  • 1. November 2016
Schickes Plakat der Asche zu Farbgut
Weiterlesen
  • 7 min
  • Augsburg
  • Kultur

Asche zu Farbgut – Kunst im Gaswerk

  • Miriam Lochner
  • 20. September 2016
IKEA Neuer Katalog 2017 Augsburg
Weiterlesen
  • 11 min
  • Anzeige
  • Lifestyle

IKEA: Der neue Katalog ist da!

  • Miriam Lochner
  • 21. August 2016
Hohes Friedensfest: MUT in Augsburg!
Weiterlesen
  • 6 min
  • Kultur

Friedensfest 2016: Nur MUT!

  • Miriam Lochner
  • 10. Juli 2016
@ Kunstmuseum-Walter-Galerie-Noah (Handlettering & Sternchen © auxkvisit)
Weiterlesen
  • 3 min
  • Anzeige
  • Kultur

#killyourdreams – Die Sommer-Inszenierung von BLUESPOTS PRODUCTIONS

  • Miriam Lochner
  • 29. Juni 2016
Weiterlesen
  • 7 min
  • Anzeige
  • Gesellschaft
  • Unterhaltsam

Generation Beziehungsunfähig – Lesung von Michael Nast

  • Miriam Lochner
  • 1. Mai 2016
Programmheft Contract Killer
Weiterlesen
  • 3 min
  • in eigener Sache
  • Kultur
  • unsortiert

I hired a Contract Killer

  • Miriam Lochner
  • 2. April 2016
Hamlet for you im Sensemble Theater
Weiterlesen
  • 2 min
  • Kultur

Hamlet for you

  • Miriam Lochner
  • 29. Januar 2016
Leif Eric Young, Guido Drell, Claudia Kainberger
Weiterlesen
  • 6 min
  • Anzeige
  • Kultur

Ach Herr Ach, wer bist du nun? – „Schuld & Bühne“ von Bluespot Productions

  • Miriam Lochner
  • 20. November 2015
Other Lives Cover
Weiterlesen
  • 2 min
  • Anzeige
  • Musik, Konzerte & Festivals
  • unsortiert

The blending of two worlds – Gastbeitrag von reissnadel.com

  • Miriam Lochner
  • 13. November 2015
Geldsegen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Kultur

Viel goldner Glitter und eine dumme Münze: Das Poetry Slam 2015 Finale in Auxburg

  • Miriam Lochner
  • 8. November 2015
Auxkvisit
© 2020

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Auxkvisit ist dein Datenschutz super wichtig. Dieser Internetauftritt verwendet daher so wenig Cookies wie nur möglich.Find ich voll gut ✓Ich will alle Informationen dazu.