Auxkvisit

Auxkvisit ist der wohl persönlichste Blog über Augsburg. Hier schreibt Miriam Lochner – und das seit 2015.

  • ✶ Blog ✷
  • Leben
    • Leben zu Zeiten von Corona
    • Liebe & Dating
    • online sein
    • Feel good
    • aus weiblicher Sicht
  • In
    • Trends
    • Stil
    • Design
    • für dich getestet
  • Augsburg
    • Kultur
    • Freizeit & Ausflüge
    • Musik, Konzerte & Festival
    • Gut essen
    • Auxburger Grantlerin
  • Autorin
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis
Instagram 0 Followers
Facebook 586 Likes
Twitter 729 Followers
RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis
0 Followers
586 Likes
729 Followers
Auxkvisit
  • ✶ Blog ✷
  • Leben
    • Leben zu Zeiten von Corona
    • Liebe & Dating
    • online sein
    • Feel good
    • aus weiblicher Sicht
  • In
    • Trends
    • Stil
    • Design
    • für dich getestet
  • Augsburg
    • Kultur
    • Freizeit & Ausflüge
    • Musik, Konzerte & Festival
    • Gut essen
    • Auxburger Grantlerin
  • Autorin
  • Kontakt
  • in eigener Sache

Liebster-Award: 11 Fragen & 11 Antworten und eine halbnackte Tatsache

  • Miriam Lochner
  • 30. August 2015
  • 4 minute read
Liebster Award Animated GIF

Liebster-Award: Was’n das?

Klingt ja ganz nett, was da gerade durch die Blogosphäre rauscht – der „Liebster-Award“. Als ich ihm das gefühlt 283409. Mal begegnete, dachte ich mir: „Will auch! Aber als so junger Blog ist das wohl vermessen bis utopisch.“ Einen Tag später kam die Nominierung: Von Nicole Inez, mit der mich die Liebe zu Ironie, Sarkasmus und ähnlichen Themen verbindet. Vielen lieben Dank dafür, Nicole! Irgendwann trinken wir darauf Gösser Radler. Versprochen.*

So läuft das mit dem Liebster-Award ab

  • Danke dem Blogger, der dich nominiert hat. 
  • Verlinke den Blogger, der dich nominiert hat. 
  • Füge eines der „Liebster-Blog-Award“ Buttons in deinen Post ein
  • Beantworte die dir gestellten Fragen
  • Erstelle 11 neue Fragen für die Blogger, die du nominierst
  • Nominiere 5–11 Blogs, die weniger als 300 Follower haben
  • Informiere die Blogger über einen Kommentar, dass du sie nominiert hast

Die fragen von Nicole Inez – auxkvisite Antworten

#1: Wie sieht dein perfekter Sommer aus?

Eigentlich so ziemlich ganz genau wie der diesjährige. Dank des genialen Wetters musste ich im Urlaub nicht mal wegfahren, um mediterranes Flair zu genießen. Da sind und waren viele liebe Leute, grandiose Musik und Festivals, viel Eis (neue Lieblingssorte: Pfefferminz mit dunklen Schokosplittern), und ich war so oft schwimmen, dass ich tatsächlich mal hautfarben geworden bin.

Was fehlt zum perfekten Sommer?
Ich suche übrigens immer noch eine Wohnung mit Balkon und Meerblick über Auxburg.

#2: Was stellst du dir unter einem „idealen“ Blog vor?

Ganz einfach: Ich muss die Art, wie sich jemand artikuliert, mögen (da sind wir auch gleich bei #4). Dann ist mir fast egal, wovon der Blog handelt. Wie man Meerschweinchen korrekt häutet und zubereitet, würde ich trotzdem nicht abonnieren.

#3: Könntest du dir vorstellen, jemals wieder ohne deinen Blog zu leben?

Klar könnte ich das. Aber möchte ich das? Nein.

#4: Was fasziniert dich an Menschen bzw. der Gesellschaft?

Warum manche Menschen „einfach besser miteinander können“ als andere: Was genau ist Sympathie? Was verbindet uns da? Sind das wirklich nur Gerüche, Pheromone, Gene, Erfahrungen, Konditionierungen – oder gibt es da doch irgendwelche „Vibes“?

Mich faszinieren die Themen rund um Wahrnehmung, Kommunikation, (Körper-)Sprache, Interaktion, Persönlichkeit, Charakter, Entwicklung, Gehirnforschung, Neuronen … waaaah! Das ist doch alles einfach viel zu spannend.

Zugegeben kann ich manchmal auch ein abartiger Misanthrop sein. Dann fasziniert mich vor allem die unfassbare Blödheit, Unfreundlichkeit und Rücksichtslosigkeit und ich wünsche alle auf einen anderen Planeten, mindestens auf den Pluto.

#5: Was findest du an dir selbst interessant?

Meine Durchbrüche in Sachen Augentraining: In letzter Zeit sehe ich immer häufiger Dinge scharf, die ich ohne Brille „eigentlich gar nicht sehen könnte“. Das sind mega-interessante Momente.

Auch sonst habe ich mich in letzten Jahren ziemlich geändert. Einfach, weil ich es wollte. Ich könnte an dieser Stelle ganz viel schreiben oder einfach Herbert singen lassen.

Natürlich finde ich auch all meine Interessen interessant, immerhin wird mir mit mir nie langweilig. Aber ein paar Sachen nerven mich schon:

#6: Was findest du an dir selbst langweilig?

Erstens: Meine Ignoranz Schraubverschlüssen gegenüber. Das finden vor allem die langweilig, bei denen die Marmelade auf den Socken landet. (Lass es bitte nur ein paar Spritzer und nicht das ganze Glas sein!)

Zweitens: Mein Talent, kurz nach dem Aufräumen den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen.

Nicht langweilen, lieber aufpassen!
Ihr dürft bei mir einfach nie Gläser oben anfassen, und ich lass dafür die Dino-Eier links liegen. Deal?

Drittens: Da ist da noch die Sache mit den ungelegten Eiern. Ihr ahnt ja nicht, wie oft ich in diesen mindestens Tyrannosauri Reges vermute. Meine Monster erschaudern vor ihnen. Immerhin google ich keine Symptome mehr.

Viertens: Ich habe phasenweise komische Phasen. Ob Ahornsirup oder Joghurt. Irgendetwas gibt es dann ganz besonders exzessiv. Oder ich schreibe einfach die ganze Zeit über „einfach“.

#7: Was würdest du an der Welt verändern, wenn du könntest?

Helene Fischer würde nicht singen.

#8: Wie würdest du dich selbst beschreiben? Egal ob innerlich oder äußerlich – oder beides.

Innerlich: Eigenschaften sind meiner Meinung nach nichts Fixes, sondern Punkte auf einer Skala, die tagesform- und situationsabhängig lustig herumrutschen und sich im Leben ja auch durchaus ändern können. (Siehe #5)

Äußerlich: Ganz genau so natürlich und kein bisschen anders.

Auxkvisit, nackig

Weil ich hier nur ungern nur ein halbnacktes Bild von mir stehen lassen will, lieber noch schnell ein paar bekleidete Versionen hinterhergeschoben. Die sind realistischer, als Ihr es ahnt! Der  Auxburger Seitenscheitel bildet die verlässliche Konstante, die Haare sind immer out of bed, weil die das so wollen.Auxkvisite Looks

#9: Wie hast du meineN Blog entdeckt?

* Ich war bis gerade eben der festen Überzeugung, dass Du das warst, mit der ich bei Seppo in den Kommentaren übers Gösser Radler diskutierte.  Dabei war das Lia. Jetzt weiß ich es auch nicht :O Trinken wir trotzdem zusammen eins, Nicole?

#10: Wie lange bloggst du schon?

Seit Januar 2015.

#11: Fällt dir die letzte Frage zu stellen auch immer am schwersten? 😉

Die letzte Antwort finde ich schwieriger.

Meine 11 Fragen an euch, liebste Blogger:

  1. Was gibt es auf dieser Welt (noch) nicht, das es Deiner Meinung nach auf jeden Fall geben sollte?
  2. Welche Eigenschaft hast Du so gar nicht?
  3. Welche Eigenschaft hättest Du lieber?
  4. Wenn Dein Leben verfilmt würde: Wer würde Dich spielen?
  5. Schwimmbad oder See?
  6. Deine phantastischste Neuentdeckung 2015 (Musik, Buch, Film, Ort, Mensch, …):
  7. Welches Print-Magazin magst Du am liebsten?
  8. Welche Entschuldigung musst Du gerade dringend loswerden? (Lass den Adressat ruhig weg!)
  9. Wann/wie/wo bist Du das erste Mal auf die Idee gekommen, zu bloggen?
  10. Stell Dir vor, die Blogosphäre löst sich plötzlich – warum auch immer – im Nichts auf. Was machst Du?
  11. Wir tippen ja immer nur. Wie sieht eigentlich Deine Handschrift aus? (Beschreiben oder einen beliebigen Satz einscannen) 🙂

Meine Nominierungen

  • Lisa – von Meetshaus
  • Marina – von Metterlink
  • Julia – von Chestnut & Sage
  • Eternal*Voyageur – von Venusian Glow
  • Die Jungs von Reißnadel

Ich bin gespannt auf Eure Antworten!

Nachträglich nominiert

… aber deswegen kein bisschen weniger ernst gemeint:

Jessica – von Heute lieber nicht
Majka – von Fluss der Dinge

Dieser Text läuft unter den Stichworten:
  • In eigener Sache
Miriam Lochner

Hauptberuflich Creative Director in einer Augsburger Kreativagentur, betreibt Miriam diesen Blog als reines Freizeitprojekt. Weil sie eben gerne schreibt, zeichnet und ein „mitteilungsbedürftiges Äffchen“ ist, was dem chinesischen Sternzeichen für 1980 tatsächlich entspricht. Sie meditiert gerne, mag den Geruch von Schreibwarenläden und ihren 44 Parfums und träumt davon, einmal in einer riesigen Bibliothek über Nacht eingesperrt zu werden.

Voriger Artikel
Tonair auf dem Stereowald Festival 2015
  • Anzeige
  • Musik, Konzerte & Festivals
  • unsortiert

Auxkvisit interviewt auf dem Stereowald: TONAIR

  • Miriam Lochner
  • 29. August 2015
Weiterlesen
Nächster Artikel
Ein Fuchs trägt einen blauen Trenchcoat und Stulpen
  • Lifestyle
  • Stil

Hurra hurra, der Herbst ist da! ODER: Warum die Herbstmode so ganz besonders toll ist

  • Miriam Lochner
  • 6. September 2015
Weiterlesen
OMG, Text ist aus! Keine Sorge, hier gibt's noch mehr …
Auxkvisite neue Wohnung
Weiterlesen
  • 3 min
  • in eigener Sache

Neustart: Auxkvisit ist wieder da!

  • Miriam Lochner
  • 15. Februar 2020
In einem dichten Fickengedicht … ach nein. Von Ausrutschern im Sprechkurs.
Weiterlesen
  • 3 min
  • Augsburg
  • in eigener Sache

Wochenrückblick kw04: Von Eishockey & Sprechtraining

  • Miriam Lochner
  • 29. Januar 2017
Weiterlesen
  • 2 min
  • in eigener Sache

Advenzkatzlender: Folge mir nach!

  • Miriam Lochner
  • 5. Dezember 2016
Models gesucht!
Weiterlesen
  • 5 min
  • Augsburg
  • in eigener Sache
  • Stil

Modeln auf der Fair Handels Messe

  • Miriam Lochner
  • 17. April 2016
Weiterlesen
  • 4 min
  • in eigener Sache

Darf ich Euch ihrzen?

  • Miriam Lochner
  • 5. April 2016
Programmheft Contract Killer
Weiterlesen
  • 3 min
  • in eigener Sache
  • Kultur
  • unsortiert

I hired a Contract Killer

  • Miriam Lochner
  • 2. April 2016
Zerhackstückelstes
Weiterlesen
  • 5 min
  • in eigener Sache

Zerhackstückeltes

  • Miriam Lochner
  • 20. Februar 2016
Lucia Lucy In The Sky Weihnachtskarte
Weiterlesen
  • 1 min
  • Design
  • in eigener Sache

Auxkvisite Weihnachtskarte #02 – Lucy In The Sky With Candles

  • Miriam Lochner
  • 1. Dezember 2015
Weiterlesen
  • 4 min
  • in eigener Sache

Blogger für Flüchtlinge: Gegen die Scheuklappen und für mehr Herz und Hirn

  • Miriam Lochner
  • 1. November 2015
Auxkvisite Visitenkarten
Weiterlesen
  • 2 min
  • in eigener Sache

Auxkvisit wie „exquisit“, aber mit „au“ und „icks-kah-fau“

  • Miriam Lochner
  • 22. August 2015
Olympus DIY Kameragurt im Retrolook
Weiterlesen
  • 2 min
  • in eigener Sache
  • Lifestyle

Auxkvisites DIY: Der Kameragurt für die Spiegelreflex & ein schlechtes Gewissen

  • Miriam Lochner
  • 2. August 2015
Weiterlesen
  • 1 min
  • Freizeit & Ausflüge
  • in eigener Sache

#ThrowbackThursday: Auxkvisites Wien und ein exquisites Feedback

  • Miriam Lochner
  • 23. Juli 2015
Wütender Hund im Mini-Format
Weiterlesen
  • 7 min
  • Auxburger Grantlerin
  • in eigener Sache
  • Unterhaltsam

Auxkvisit hasst/liebt: Von Rehpinschern und Wolkenseifen

  • Miriam Lochner
  • 22. Juli 2015
Pro Schwimmbad!
Weiterlesen
  • 3 min
  • Freizeit & Ausflüge
  • in eigener Sache

Plädoyer anti See ODER Warum Schwimmbäder so herrlich sind

  • Miriam Lochner
  • 5. Juli 2015
Augsburg Annastraße Pflaster
Weiterlesen
  • 1 min
  • Augsburg
  • in eigener Sache

#1 im Augsburger Blog Auxkvisit

  • Miriam Lochner
  • 13. Januar 2015

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Auxkvisit
© 2020

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Auxkvisit ist dein Datenschutz super wichtig. Dieser Internetauftritt verwendet daher so wenig Cookies wie nur möglich.Find ich voll gut ✓Ich will alle Informationen dazu.