Im Sommer war es so schön, einfach und schön einfach, mit dem Date etwas auszumachen: Man traf sich am See oder im Schwimmbad, im Park, auf dem Sonnendeck oder zum abendlichen Draußen-Sitzen-und-was-trinken. Bei schönem Wetter lassen sich einfach neue Orte zusammen entdecken – worüber man sich auch gut kennenlernen kann. Die besten Plätze für ein erstes Date waren in Auxburg schnell gefunden. Aber was ist im Winter? Schnell denkt man als Filmliebhaber ans Kino. Aber macht es so viel Sinn, neunzig Minuten plus Werbung stumm nebeneinander zu sitzen, wenn man sich noch nicht genügend kennt, dass man in der Zeit nonverbal miteinander interagieren könnte?
6 Gute Gründe für ein Date auf dem Weihnachtsmarkt
Nun bin ich wirklich kein Fan von klassischen Weihnachtsmärkten: Zu voll, zu laut, zu kommerzig. Aber für ein Date ist ein Weihnachts-, Christkindels oder im Falle Augsburgs Christkindlesmarkt gar nicht mal so verkehrt.
1. Deine Klamotten sind egal.
Im Gegensatz zum Sommer-Date, das bei der Klamottenfrage ungefähr tausende aufwirft („Was sieht gut aus, aber nicht zu gewollt; worin schwitzt man am wenigsten?“) ist so ein allererstes Date, das auf dem Weihnachtsmarkt beginnt und bleibt, die dankbarste Lösung überhaupt: Zieht einfach irgendwas an. Und die schönste Jacke drüber. Fertig. Ihr solltet nur darauf achten, dass die Beinbekleidung vielleicht doch lieber keine Jogginghose ist. Wir verstecken unsere wunderschönen Körper also in wunderschön warmen, aber leider auch wundervoll unförmigen Jacken. Und genau das macht den Reiz aus: Wer darauf Wert legt, kann sich das ganze Date über ausmalen, dass sich unter dem unförmigen Stoffklops ein herrlich trainierter Körper verbirgt. Und können – ganz nebenbei – den eigenen untrainierten verbergen. Zudem löst diese ganze Maximal-Ausstattung mit Mütze und Co den Beschützerinstinkt aus. Sieht ja auch niedlich aus. Also: Nur nicht aus Eitelkeit die warmen Wollsachen daheim lassen und frieren!

2. Wo so viele Menschen sind, rückt man schnell(er) aufeinander.
Im dem Gedränge auf dem Weihnachtsmarkt geht eines ganz schnell: Dem anderen dicht auf die Pelle bzw. Parka rücken. Geht aus Platzgründen ja nicht anders. Zieht man zusammen weiter oder besteht die Gefahr, sich in den Menschenmassen zu verlieren, wundert sich unser Date nicht, wenn wir zu diesem frühen Zeitpunkt schon seine Hand nehmen. Man will sich ja nicht verlieren, sondern verlieben. Ich in meiner Flirtunfähigkeit vergesse bei Nicht-Winter-Dates ja sonst leider schnell, dass neben wunderbaren Gesprächen auch derlei körperliche Annäherung dazugehört.
3. Wer was Warmes in der Hand hält, verliebt sich schneller.
Angeblich bekommen wir schneller positive Gefühle für unser Gegenüber, wenn wir etwas Warmes in der Hand halten. Deswegen pirschen mit unserem Date schnell den nächsten Glühwein-Stand an. In Auxburg ist das vor allem unter dem überdimensionalen Pyramiden-Holz-Kerzen-Dings, von dem ich jedes Jahr vergesse, wie es offiziell heißt. Da gibt es die meisten Glühwein- und Fressbuden. Findet ihr, wenn ihr da seid! Ähnliche Fresszentren, pardon, Würstelbuden und Co gibt es auch überall sonst.
4. Wer zusammen über dasselbe lästert, verbindet sich im Geiste.
Nun ist der Weihnachtsmarkt, vor allem der am Augsburger Rathausplatz, eher eine Kommerzveranstaltung, auch wenn das keiner der Betreibenden hören will. Die lauschen lieber dem klimpernden Klang der Groschen.
Ich mache keinen Hehl daraus: Diese Buden mit dem Kram jenseits gebrannter Mandeln, türkischen Honigs oder Tees, Gewürzen oder handgeklöppelter Weihnachtssachen schrecken mich tendenziell ab. Abgesehen davon, dass die Musik ihres dazu tut. Hundertmal „Stille Nacht“ gehört, und man wünscht sich eben diese schnell herbei oder mindestens nach Hause. Mit oder ohne dem Date.
Mit unserem Date können wir schnell austesten, ob wir geschmacklich auf einer Wellenlänge sind: Sage ich „Buäääh, schau mal, der pink-grün-goldene Weihnachtsstern, der geht ja gar nicht!“ und er meint „Ach findest du? Ich habe den vorgestern gekauft!“, dann ist zumindest schon mal klar, dass die gemeinsame Weihnachtsbaumbeschmückung kontrovers ausfallen könnte. Wobei Gegensätze kein Hindernis für eine Beziehung sind, diese bereichern durchaus. In Summe ist es aber für meinen Geschmack angenehmer, wenn man mehr Ähnlichkeiten hat.
5. Du siehst, wer er ist, wenn er isst.
Nun ist so ein Christkindlesmarkt ein Fresstempel: Ob Dampfnudeln, Würstel, dieser geniale Heiße Josef (essen! essen! essen! ist wie der bayrische Döner vom Stereowald, nur in warm und weihnachtlich), Schupfnudeln oder gebrannte Mandeln, heiße Maronen oder … uffz … – es wird gefressen, pardon, gegessen. Auch hier können wir wunderbar ausloten, ob unser (neues) Gegenüber
- so tickt wie wir – oder eben nicht (ob er den gleichen Geschmack hat),
- wie es um seine (Fr)Essmanieren bestellt ist,
- uns abbeißen lässt oder etwa nicht (Trennungsgrund!),
- uns darauf hinweist, dass uns Sauce an der Lippe klebt ODER so mutig ist, sie sanft wegzuwischen ODER noch mutiger …
6. Nirgendwo kann man ein blödes Date besser beenden.
Wenn er begeistert in der falschen Tonlage Stille Nacht mitsummt und sich das passende Lametta für den pink-grün-goldenen Stern kauft, könnten wir uns heimlich in die Masse verdrücken und abhauen. Das hat natürlich keinen Stil. Das Abhauen. Das pink-grün-goldene Lametta aber auch nicht.
Fazit: So kommerzig ein Weihnachtsmarkt auch ist, fürs Daten ist er gar nicht so verkehrt.
Jetzt hättet Ihr natürlich gerne ein Date auf dem Weihnachtsmarkt. Ihr könnt dafür jetzt noch zu tindern bzw. mit Onlinedating anfangen, den Kollegen, Sport-Kumpel oder Kumpel-Kumpel, den ihr schon länger gut findet, dazu einladen oder einfach den Menschen, mit dem ihr schon länger zusammen seid, losziehen und einen aufs erstes Date auf dem Weihnachtsmarkt machen.
Das Schöne ist: Hat man zusammen ein paar Stunden auf dem Weihnachtsmarkt überstanden, ist das ein gutes Zeichen, auch weiterhin stressige Situationen gemeinsam zu meistern. Und etwas Stress beim ersten Date soll das Verlieben sogar beschleunigen, weil der Körper dann meint: „Ohoo, ich habe Stresshormone, ich bin sicher verlieeeebt!“ Der kann da nicht so gut differenzieren. Ist aber vielleicht auch ganz gut so.
* Aus Gründen der Lesbarkeit habe ich ab einem gewissen Punkt aus der Sicht einer Frau geschrieben, weil ich eine bin. Diese Tipps gelten aber natürlich in alle erdenklichen Dating-Richtungen.
Wann hat der Augsburger Christkindlesmarkt geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Augsburger Weihnachtsmarkts sind 2015:
Sonntag bis Donnerstag: 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Freitag bis Samstag: 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr
27.11.: Weihnachtseinkaufszauber (Kommerz, Kommerz, juhuu!): 10.00 Uhr bis 24.00 Uhr
23.12.: Für alle späten Beschenkerer 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Achtung Tram-Fahrer: Wenn die Engel singen, fährt erst mal nichts auf dieser Strecke (Linie 1, 2). Diese Engelsspiele finden jeden Freitag, Samstag, Sonntag um 18.00 statt. Das Rathaus wird dann zur Kulisse.
Weitere Infos findet Ihr auf der Website vom Augsburger Christkindlesmarkt.