Auxkvisit

Auxkvisit ist der wohl persönlichste Blog über Augsburg. Hier schreibt Miriam Lochner – und das seit 2015.

  • ✶ Blog ✷
  • Leben
    • Leben zu Zeiten von Corona
    • Liebe & Dating
    • online sein
    • Feel good
    • aus weiblicher Sicht
  • In
    • Trends
    • Stil
    • Design
    • für dich getestet
  • Augsburg
    • Kultur
    • Freizeit & Ausflüge
    • Musik, Konzerte & Festival
    • Gut essen
    • Auxburger Grantlerin
  • Autorin
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis
Instagram 0 Followers
Facebook 587 Likes
Twitter 729 Followers
RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis
0 Followers
587 Likes
729 Followers
Auxkvisit
  • ✶ Blog ✷
  • Leben
    • Leben zu Zeiten von Corona
    • Liebe & Dating
    • online sein
    • Feel good
    • aus weiblicher Sicht
  • In
    • Trends
    • Stil
    • Design
    • für dich getestet
  • Augsburg
    • Kultur
    • Freizeit & Ausflüge
    • Musik, Konzerte & Festival
    • Gut essen
    • Auxburger Grantlerin
  • Autorin
  • Kontakt
  • Augsburg

… und jetzt kommen wir! Große Feierei am Sonntag in der Innenstadt

  • Miriam Lochner
  • 28. April 2015
  • 2 minute read

Wer hätte ihn noch erkannt, den alten Kö?

Den Umbau der Augsburger Innenstadt haben wir mehr oder weniger überlebt: Wir mussten in den letzten Jahren einiges an Geduld mitbringen. Ich erinnere mich dunkel an den ersten Abend der Fahrplanumstellung – ich stand müde am Hauptbahnhof, sah, dass da meine Tram nicht mehr fährt, und war für eine Sekunde der festen Überzeugung, nie wieder in meinem Leben nach Hause zu kommen. Nie wieder. Ähnliche Geschichten dürfte in dieser Zeit jeder mindestens einmal erlebt haben.

Aber wir waren ja offen für das Neue, gewöhnten uns an neue Wege und Wegeszeiten, balancierten über kleine behelfsmäßige Brückchen in unsere Lieblingsläden hinein, und der Baudreck wurde eins mit dem Profil unserer Lieblingsschuhe. Dann war alles irgendwann mehr oder weniger fertig, und wir waren es mehr oder weniger auch.

Und laut Kampagne ist es das nun auch. Nach all dem Bau-Tamtam sind nun endlich die Augsburger dran, so heißt ihr Spruch auch passend „Und jetzt kommst Du“. Diesen Sonntag findet die große Feierei quer durch die Innenstadt statt. Ich frage mich, welche ähnlich umfangreiche Aktion geplant ist, wenn der neue Hauptbahnhof fertig ist. Denn diese Baustelle gibt’s ja auch noch, du ewiges Baugsburg! Und die am MAN und in der Altstadt aber … ok, das vergessen wir für den einen Tag mal.

Das Programm am Sonntag, den 3. Mai 2015

  • Shoppingsüchtige werden bedient und können trotz Sonntag einkaufen. Bitteschön, tut Euch keinen Zwang an. Es ist ja nicht so, als könnte man das sonst nie machen.
  • Freier Eintritt in den Museen. Wenn es doch regnet – momentan sieht es leider danach aus, aber wer wird schon dem Wetterbericht im April trauen! –,  dann wäre das doch eine Überlegung wert.
  • Geöffneter Stadtmarkt: Vielleicht braucht Ihr ja auch noch ein paar Küchenkräuter? Die sollen ja besonders lange halten, wenn man sie im Frühling kauft.
  • Der Rathausplatz wird in eine „grüne Oase“ verwandelt. (Und an der Stelle muss ich kurz aufseufzen, weil ich doch Fan von dem Kopfsteinpflaster da bin.) Damit sich auch Leute mit knacksenden Knochen hinsetzen können – nicht jeder will sich hippiemäßig auf den Boden setzen – werden überall Liegestühle verteilt. Das wird an mehreren Stellen passieren. 14 mal Sonnendeck nennen sie das. Hoffen wir mal, dass die Gute auch scheint!
  • Am Königsplatz gibt es Musik en masse, aber auch Aktivfans kommen auf ihre Kosten mit Möglichkeiten zum Skaten (und Klettern, las ich irgendwo) und Tanzen.
  • Der Fuggerplatz wird zur Mozart-Ecke ab 13 Uhr.
  • Am Willy Brandt Platz macht man einen auf Europa.

Alle Infos gebündelt und in Farbe

Die ganzen Infos inklusive Anfahrt, Parkmöglichkeiten und so weiter findet ihr auf der Website, ich hab auch bei diesem Artikel der Augsburger Allgemeinen gespickt.

Dieser Text läuft unter den Stichworten:
  • Augsburg
  • Kommerz
Miriam Lochner

Hauptberuflich Creative Director in einer Augsburger Kreativagentur, betreibt Miriam diesen Blog als reines Freizeitprojekt. Weil sie eben gerne schreibt, zeichnet und ein „mitteilungsbedürftiges Äffchen“ ist, was dem chinesischen Sternzeichen für 1980 tatsächlich entspricht. Sie meditiert gerne, mag den Geruch von Schreibwarenläden und ihren 44 Parfums und träumt davon, einmal in einer riesigen Bibliothek über Nacht eingesperrt zu werden.

Voriger Artikel
Frisurenvielfalt 2015
  • Augsburg
  • Stil

Wo ist er hin, wo kam er her: Der Augsburger Seitenscheitel

  • Miriam Lochner
  • 17. April 2015
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • unsortiert

Pedal the world – 18.000 km, 365 Tage, 22 Länder

  • Miriam Lochner
  • 2. Mai 2015
Weiterlesen
OMG, Text ist aus! Keine Sorge, hier gibt's noch mehr …
Weiterlesen
  • 4 min
  • Gesellschaft
  • Musik, Konzerte & Festivals

Geschichten darüber, #WasUnsZusammenhält 01: Sam Fender

  • Miriam Lochner
  • 1. Dezember 2020
Kleiderstange mit unterschiedlichen Klamotten
Weiterlesen
  • 11 min
  • Stil

Weibliche Schönheit in all ihren Facetten – das Kibbe-Typ-Intro

  • Miriam Lochner
  • 8. November 2020
Landsberg am Lech
Weiterlesen
  • 6 min
  • Anzeige
  • Freizeit & Ausflüge

Landsberg am Lech – mindestens einen Ausflug wert

  • Miriam Lochner
  • 30. August 2020
Augsburger Innenstadt im Sommer 2020
Weiterlesen
  • 8 min
  • Anzeige
  • Augsburg

O Augsburger Innenstadt – du irres, schönes Wunderland!

  • Miriam Lochner
  • 15. Juli 2020
Anti-Stress Badebombe
Weiterlesen
  • 6 min
  • Gesundheit
  • Leben zu Zeiten von Corona

Stress lass nach: Auxkvisite Erkenntnisse

  • Miriam Lochner
  • 10. Mai 2020
Meditieren für Anfänger – auf was muss ich achten?
Weiterlesen
  • 10 min
  • Gesundheit
  • Leben zu Zeiten von Corona

Meditieren für Anfänger: Einfach in die Stille gehen

  • Miriam Lochner
  • 10. April 2020
Monatsabo ab 9 Uhr in Augsburg: Oder etwa doch eine Abofalle?
Weiterlesen
  • 7 min
  • Auxburger Grantlerin

Unmut zum Tarifwechsel 2018: Das Pseudo-Monats-Abo

  • Miriam Lochner
  • 17. Januar 2018
Das Capitol am Moritzplatz muss dem weißen Hasen weichen.
Weiterlesen
  • 5 min
  • Auxburger Grantlerin

Tschüss Capitol Augsburg – das Ende des Moritzplatz

  • Miriam Lochner
  • 5. November 2017
LAB 30, Kunst, Medienkunst, Experimente, Installationen, Musik, Festival, Medienfestival
Weiterlesen
  • 5 min
  • Kultur

LAB30: Medienkunstfestival Augsburg 2017

  • Miriam Lochner
  • 29. Oktober 2017
UST-IT Augsburg, die Karte für Augsburg von Locals
Weiterlesen
  • 4 min
  • Anzeige
  • Augsburg

USE-IT – die Karte mit Augsburg Hotspots, verraten von Locals

  • Miriam Lochner
  • 14. Oktober 2017
Kölnskvisit – Miriam vom Augsburg Blog auxkvisit unterwegs in Köln
Weiterlesen
  • 6 min
  • Freizeit & Ausflüge

Eine Auxburgerin in Köln

  • Miriam Lochner
  • 15. August 2017
Versunken und Entsprungen – der Comic aus und über Augsburg
Weiterlesen
  • 4 min
  • Anzeige
  • Kultur

Versunken & Entsprungen – der Augsburg Comic

  • Miriam Lochner
  • 28. Juni 2017
Weiterlesen
  • 8 min
  • Musik, Konzerte & Festivals

Bye bye, Modular 2017 – 11x auf Wiedersehen!

  • Miriam Lochner
  • 20. Juni 2017
5 Quicktipps für den Hinterhof-Flohmarkt
Weiterlesen
  • 4 min
  • Freizeit & Ausflüge

5 Tipps für den Flohmarkt – inkl. Freebie

  • Miriam Lochner
  • 17. Mai 2017
Highwaist-Hosen: Totale Shice
Weiterlesen
  • 6 min
  • Auxburger Grantlerin
  • Stil

High Waist – wassn Scheiß

  • Miriam Lochner
  • 29. März 2017
Weiterlesen
  • 4 min
  • Musik, Konzerte & Festivals

Orient meets Rock’n’Roll: Oum Shatt in der Soho Stage

  • Miriam Lochner
  • 25. Februar 2017

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Auxkvisit
© 2020

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Auxkvisit ist dein Datenschutz super wichtig. Dieser Internetauftritt verwendet daher so wenig Cookies wie nur möglich.Find ich voll gut ✓Ich will alle Informationen dazu.