Auxkvisit

Auxkvisit ist der wohl persönlichste Blog über Augsburg. Hier schreibt Miriam Lochner – und das seit 2015.

  • ✶ Blog ✷
  • Leben
    • Leben zu Zeiten von Corona
    • Liebe & Dating
    • online sein
    • Feel good
    • aus weiblicher Sicht
  • In
    • Trends
    • Stil
    • Design
    • für dich getestet
  • Augsburg
    • Kultur
    • Freizeit & Ausflüge
    • Musik, Konzerte & Festival
    • Gut essen
    • Auxburger Grantlerin
  • Autorin
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis
Instagram 0 Followers
Facebook 586 Likes
Twitter 732 Followers
RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis
0 Followers
586 Likes
732 Followers
Auxkvisit
  • ✶ Blog ✷
  • Leben
    • Leben zu Zeiten von Corona
    • Liebe & Dating
    • online sein
    • Feel good
    • aus weiblicher Sicht
  • In
    • Trends
    • Stil
    • Design
    • für dich getestet
  • Augsburg
    • Kultur
    • Freizeit & Ausflüge
    • Musik, Konzerte & Festival
    • Gut essen
    • Auxburger Grantlerin
  • Autorin
  • Kontakt
  • Augsburg

Urbex in Augsburg

  • Miriam Lochner
  • 16. März 2016
  • 2 minute read

Urbex* – Urban Exploration oder Stadterkundung –  ist genau das, wonach es sich anhört: Zumeist alte, verlassene, eben interessante Ecken und Gebäude einer Stadt werden erkundet und fotografisch festgehalten.

Ich stolperte zum ersten Mal über diesen Begriff auf dem Blog Was mit B: Taina und Matze sind als Urbexer gut und schon lange mit dabei. Die beiden zeigen immer wieder wunderschöne Photos – ob von B wie Berlin oder wie Bukarest.

urban-exploration-urbex-bukarest-bucharest-rumaenien-romania-industrieruine-empfangsetage-1080x720
Leider nicht in Auxburg, sondern in Bukarest – gibt es hier aber vielleicht in ähnlicher Form vielleicht auch? © wasmitb.de

Zum anderen mache ich es selbst ja seit Jahren gerne, dass ich einfach mit der Kamera losspaziere, mich durch Auxburgs Gässchen treiben lasse und am liebsten von Dingen Fotos mache, über die Kurt Cobain einen Song hätte schreiben können. Ich nannte diese Beschäftigung jedoch immer umständlich lange „spazierenphotographierengehen“.

Urbexen klingt da natürlich weitaus knackiger und mehr nach 2016. Und weil ein X drin ist, passt Auxburg natürlich perfekt dazu: Unsere Stadt bietet ja jede Menge erkundungswürdige Ecken an. Dazu trägt natürlich die Historie bei: Wir haben hier unheimlich viele unheimlich schöne alte Fabrik-Gebäude. Backstein hier, Schornstein da. Ein Fest für Urbexer. Erstaunlich, dass es die Facebookgruppe dazu erst seit Kurzem gibt.

 

Urbex in Auxburg

Urbexer gehen zudem einen Schritt weiter – und auch mal in die Gebäude rein. Deswegen gibt es da noch spannendere Photos zu sehen! Urbexer machen nämlich nicht nur Bilder, sondern halten dokumentarisch fest, was andere unbesehen verfallen oder der Vergessenheit anheim fallen lassen würden. Um coole Selfies geht es da nicht; es geht um den Ort an sich. Urbexer behandeln ihn mit Respekt.

Die Fotos, die die Auxburger Urbexer machen, kannst Du in der Facebook-Gruppe Urban Exploration Augsburg – Phogoraphie sehen. Eine kleine Auswahl darf ich an dieser Stelle präsentieren und sage Danke dafür.

urbex_04 urbex_03 urbex_02 urbex_01

© Urban Exploration Augsburg

 

Dieser Text läuft unter den Stichworten:
  • Augsburg
  • Augsburg entdecken
  • Photographie
Miriam Lochner

Hauptberuflich Creative Director in einer Augsburger Kreativagentur, betreibt Miriam diesen Blog als reines Freizeitprojekt. Weil sie eben gerne schreibt, zeichnet und ein „mitteilungsbedürftiges Äffchen“ ist, was dem chinesischen Sternzeichen für 1980 tatsächlich entspricht. Sie meditiert gerne, mag den Geruch von Schreibwarenläden und ihren 44 Parfums und träumt davon, einmal in einer riesigen Bibliothek über Nacht eingesperrt zu werden.

Voriger Artikel
  • aus weiblicher Sicht
  • Gesellschaft

Ganz schön haarig! Wieso haben wir so ein Problem mit Körperbehaarung?

  • Miriam Lochner
  • 6. März 2016
Weiterlesen
Nächster Artikel
Kongresshalle München QVED 2016
  • Design

Quo vadis Editorial Design – die Konferenz von I bis Z

  • Miriam Lochner
  • 20. März 2016
Weiterlesen
OMG, Text ist aus! Keine Sorge, hier gibt's noch mehr …
Weiterlesen
  • 4 min
  • Gesellschaft
  • Musik, Konzerte & Festivals

Geschichten darüber, #WasUnsZusammenhält 01: Sam Fender

  • Miriam Lochner
  • 1. Dezember 2020
Kleiderstange mit unterschiedlichen Klamotten
Weiterlesen
  • 11 min
  • Stil

Weibliche Schönheit in all ihren Facetten – das Kibbe-Typ-Intro

  • Miriam Lochner
  • 8. November 2020
Landsberg am Lech
Weiterlesen
  • 6 min
  • Anzeige
  • Freizeit & Ausflüge

Landsberg am Lech – mindestens einen Ausflug wert

  • Miriam Lochner
  • 30. August 2020
Augsburger Innenstadt im Sommer 2020
Weiterlesen
  • 8 min
  • Anzeige
  • Augsburg

O Augsburger Innenstadt – du irres, schönes Wunderland!

  • Miriam Lochner
  • 15. Juli 2020
Anti-Stress Badebombe
Weiterlesen
  • 6 min
  • Gesundheit
  • Leben zu Zeiten von Corona

Stress lass nach: Auxkvisite Erkenntnisse

  • Miriam Lochner
  • 10. Mai 2020
Meditieren für Anfänger – auf was muss ich achten?
Weiterlesen
  • 10 min
  • Gesundheit
  • Leben zu Zeiten von Corona

Meditieren für Anfänger: Einfach in die Stille gehen

  • Miriam Lochner
  • 10. April 2020
Monatsabo ab 9 Uhr in Augsburg: Oder etwa doch eine Abofalle?
Weiterlesen
  • 7 min
  • Auxburger Grantlerin

Unmut zum Tarifwechsel 2018: Das Pseudo-Monats-Abo

  • Miriam Lochner
  • 17. Januar 2018
Das Capitol am Moritzplatz muss dem weißen Hasen weichen.
Weiterlesen
  • 5 min
  • Auxburger Grantlerin

Tschüss Capitol Augsburg – das Ende des Moritzplatz

  • Miriam Lochner
  • 5. November 2017
LAB 30, Kunst, Medienkunst, Experimente, Installationen, Musik, Festival, Medienfestival
Weiterlesen
  • 5 min
  • Kultur

LAB30: Medienkunstfestival Augsburg 2017

  • Miriam Lochner
  • 29. Oktober 2017
UST-IT Augsburg, die Karte für Augsburg von Locals
Weiterlesen
  • 4 min
  • Anzeige
  • Augsburg

USE-IT – die Karte mit Augsburg Hotspots, verraten von Locals

  • Miriam Lochner
  • 14. Oktober 2017
Kölnskvisit – Miriam vom Augsburg Blog auxkvisit unterwegs in Köln
Weiterlesen
  • 6 min
  • Freizeit & Ausflüge

Eine Auxburgerin in Köln

  • Miriam Lochner
  • 15. August 2017
Versunken und Entsprungen – der Comic aus und über Augsburg
Weiterlesen
  • 4 min
  • Anzeige
  • Kultur

Versunken & Entsprungen – der Augsburg Comic

  • Miriam Lochner
  • 28. Juni 2017
Weiterlesen
  • 8 min
  • Musik, Konzerte & Festivals

Bye bye, Modular 2017 – 11x auf Wiedersehen!

  • Miriam Lochner
  • 20. Juni 2017
5 Quicktipps für den Hinterhof-Flohmarkt
Weiterlesen
  • 4 min
  • Freizeit & Ausflüge

5 Tipps für den Flohmarkt – inkl. Freebie

  • Miriam Lochner
  • 17. Mai 2017
Highwaist-Hosen: Totale Shice
Weiterlesen
  • 6 min
  • Auxburger Grantlerin
  • Stil

High Waist – wassn Scheiß

  • Miriam Lochner
  • 29. März 2017
Weiterlesen
  • 4 min
  • Musik, Konzerte & Festivals

Orient meets Rock’n’Roll: Oum Shatt in der Soho Stage

  • Miriam Lochner
  • 25. Februar 2017
2 Kommentare
  1. Jasmin Sieger sagt:
    18. September 2020 um 20:50 Uhr

    halllo

    was muss ich machen um eine e Erlaubnis zu bekommen für ein video Dreh da drinn

  2. Auxkvisit sagt:
    25. September 2020 um 11:11 Uhr

    Ich würde mal sagen: Rausfinden, wem’s gehört, und dort nachfragen. Ein Videodreh bringt auch immer viele Formalitäten mit sich.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Auxkvisit
© 2020

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Auxkvisit ist dein Datenschutz super wichtig. Dieser Internetauftritt verwendet daher so wenig Cookies wie nur möglich.Find ich voll gut ✓Ich will alle Informationen dazu.